39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
Als Download kaufen
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
  • Format: PDF

Maschinendynamik aktueller denn je: Dynamische Belastungen und störende Schwingungen steigen mit höheren Drehzahlen und weiterer Leichtbauweise. Arbeitsschutz verlangt mehr Schwingungs- und Lärmbekämpfung. Dynamische Phänomene lassen sich bei manchen Maschinen praktisch ausnutzen. Die 7. Auflage des Standardwerkes wird diesen Themen gerecht. Sie behandelt klassische Gebiete der Modellbildung, der "starren Maschine", Auswuchten und Massenausgleich, Torsions- und Biegeschwingungen. Typische dynamische Effekte sind an Beispielen erklärt und vielfältige Maßnahmen zur günstigen Beeinflussung des…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 45.99MB
Produktbeschreibung
Maschinendynamik aktueller denn je: Dynamische Belastungen und störende Schwingungen steigen mit höheren Drehzahlen und weiterer Leichtbauweise. Arbeitsschutz verlangt mehr Schwingungs- und Lärmbekämpfung. Dynamische Phänomene lassen sich bei manchen Maschinen praktisch ausnutzen. Die 7. Auflage des Standardwerkes wird diesen Themen gerecht. Sie behandelt klassische Gebiete der Modellbildung, der "starren Maschine", Auswuchten und Massenausgleich, Torsions- und Biegeschwingungen. Typische dynamische Effekte sind an Beispielen erklärt und vielfältige Maßnahmen zur günstigen Beeinflussung des dynamischen Verhaltens erläutert. 60 Übungsaufgaben mit ausführlich kommentierten Lösungswegen erarbeiten und festigen den Stoff. Das bewährte Grundkonzept ist anschaulich vervollständigt und aktualisiert. Empfehlenswert für Studenten als auch Ingenieure in der Praxis.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Professor Dr. Hans Dresig

geb.1937,

1954 - 1960 Studium Maschinenbau (TU Dresden),

1965 Dr.-Ing.,1970 Dr.-Ing. habil. (TU Dresden),

1965-1969 Kranbau Eberswalde,

1970-1978 Dozent,

1978-2002 Professor für Technische Mechanik, Lehrstuhl Maschinendynamik an TH Karl-Marx-Stadt /TU Chemnitz,