Hugo Krause
Maschinenelemente (eBook, PDF)
Leitfaden zur Berechnung und Konstruktion für technische Mittelschulen, Gewerbe- und Werkmeisterschulen sowie zum Gebrauche in der Praxis
-58%11
33,26 €
79,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-58%11
33,26 €
79,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
79,99 €****
-58%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
79,99 €****
-58%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Hugo Krause
Maschinenelemente (eBook, PDF)
Leitfaden zur Berechnung und Konstruktion für technische Mittelschulen, Gewerbe- und Werkmeisterschulen sowie zum Gebrauche in der Praxis
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 31.95MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Josef SchwarzböckRationeller Dieselmaschinen-Betrieb (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Darle W. DudleyZahnräder (eBook, PDF)59,99 €
- -22%11H. KrugFlüssigkeitsgetriebe bei Werkzeugmaschinen (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11H. TrierDie Kraftübertragung durch Zahnräder (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11A. EberhardGetriebe Kupplungen Antriebselemente (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Na BuckinghamStirnräder mit Geraden Zähnen (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11H. KrugErfahrungen mit Schiffsdieselmotoren (eBook, PDF)39,99 €
- -20%11
- -58%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 328
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642992889
- Artikelnr.: 54141976
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 328
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642992889
- Artikelnr.: 54141976
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kurze Bemerkungen über die wichtigsten Werkstoffe.- Normalisierung.- Allgemeine Konstruktionsgrundsätze.- Über die Herstellung von Zeichnungen.- I. Verbindende Maschinenelemente.- A. Unlösbare Verbindungen.- B. Lösbare Verbindungen.- II. Maschinenelemente der drehenden Bewegung.- A. Zapfen.- B. Achsen und Wellen.- C. Kupplungen.- D. Lager.- III. Maschinenelemente zur Fortpflanzung der drehenden Bewegung von einer Welle auf die andere.- A. Der Riementrieb.- B. Der Seiltrieb.- C. Reibungsräder.- D. Zahnräder.- IV. Maschinenelemente der geradlinigen Bewegung.- A. Seile und- Ketten, deren Rollen und Trommeln.- B. Kolben und Kolbenstange.- V. Maschinenelemente zur Umänderung der geradlinigen Bewegung in eine drehende.- Der Kurbelmechanismus.- Kraft- und Geschwindigkeitsverhältnisse.- Die Teile des Kurbelmechanismu.- VI. Maschinenelemente zur Aufnahme und zur Fortleitung von Flüssigkeiten, Dämpfen und Gasen.- A. Zylinder.- B. Rohre und Rohrverbindungen.- C. Absperrvorrichtunge.- Berechnung der Federn.- Biegungsfedern.- Drehungsfedern.- Tabellen.- Tab. 1. Whitworthsches Gewinde.- Tab. 2. S.-I.-Gewinde (System International).- Tab. 3. Gasgewinde.- Tab. 4. Whitworthsches Gewinde nach Original D. I.-Norm 11.- Tab. 5. Withworthsches Gewinde mit Spitzenspiel D. I.-Norm 12.- Tab. 6a. Metrisches Gewinde (S.-I.) von 1 ÷ 10 mm Durchmesser D. I.-Norm 13.- Tab. 6b. Metrisches Gewinde (S.-I.) von 6 ÷ 100 mm Durchmesser D. I.-Norm 14.- Tab. 7a. Trapezgewinde eingängig D. I.-Norm 103, Bl. 1.- Tab. 7b. Trapezgewinde eingängig D. I.-Norm 103, Bl. 2.- Tab. 8. Keil-Tafel.- Tab. 9. Abmessungen schmiedeeiserner Zapfen.- Tab. 10. Stellringe.- Tab. 11. Hanf- und Baumwollseile.- Tab. 12. Drahtseile.- Tab. 13. Bergwerks-, Schiffs- und Kranenketten.- Tab. 14. Kalibrierte Gliederkettenund verzahnte Kettenräder.- Tab. 15. Galische Gelenkketten.- Tab. 16. Gelenkketten von Zobel-Neubert & Co., Schmalkalden.- Tab. 17. Normal-Tabelle für gußeiserne Flanschenrohre.- Tab. 18. Normal-Tabelle für gußeiserne Muffenrohre.- Tab. 19. Gezogene Messingrohre.- Alphabetisches Sachregister.
Kurze Bemerkungen über die wichtigsten Werkstoffe.- Normalisierung.- Allgemeine Konstruktionsgrundsätze.- Über die Herstellung von Zeichnungen.- I. Verbindende Maschinenelemente.- A. Unlösbare Verbindungen.- B. Lösbare Verbindungen.- II. Maschinenelemente der drehenden Bewegung.- A. Zapfen.- B. Achsen und Wellen.- C. Kupplungen.- D. Lager.- III. Maschinenelemente zur Fortpflanzung der drehenden Bewegung von einer Welle auf die andere.- A. Der Riementrieb.- B. Der Seiltrieb.- C. Reibungsräder.- D. Zahnräder.- IV. Maschinenelemente der geradlinigen Bewegung.- A. Seile und- Ketten, deren Rollen und Trommeln.- B. Kolben und Kolbenstange.- V. Maschinenelemente zur Umänderung der geradlinigen Bewegung in eine drehende.- Der Kurbelmechanismus.- Kraft- und Geschwindigkeitsverhältnisse.- Die Teile des Kurbelmechanismu.- VI. Maschinenelemente zur Aufnahme und zur Fortleitung von Flüssigkeiten, Dämpfen und Gasen.- A. Zylinder.- B. Rohre und Rohrverbindungen.- C. Absperrvorrichtunge.- Berechnung der Federn.- Biegungsfedern.- Drehungsfedern.- Tabellen.- Tab. 1. Whitworthsches Gewinde.- Tab. 2. S.-I.-Gewinde (System International).- Tab. 3. Gasgewinde.- Tab. 4. Whitworthsches Gewinde nach Original D. I.-Norm 11.- Tab. 5. Withworthsches Gewinde mit Spitzenspiel D. I.-Norm 12.- Tab. 6a. Metrisches Gewinde (S.-I.) von 1 ÷ 10 mm Durchmesser D. I.-Norm 13.- Tab. 6b. Metrisches Gewinde (S.-I.) von 6 ÷ 100 mm Durchmesser D. I.-Norm 14.- Tab. 7a. Trapezgewinde eingängig D. I.-Norm 103, Bl. 1.- Tab. 7b. Trapezgewinde eingängig D. I.-Norm 103, Bl. 2.- Tab. 8. Keil-Tafel.- Tab. 9. Abmessungen schmiedeeiserner Zapfen.- Tab. 10. Stellringe.- Tab. 11. Hanf- und Baumwollseile.- Tab. 12. Drahtseile.- Tab. 13. Bergwerks-, Schiffs- und Kranenketten.- Tab. 14. Kalibrierte Gliederkettenund verzahnte Kettenräder.- Tab. 15. Galische Gelenkketten.- Tab. 16. Gelenkketten von Zobel-Neubert & Co., Schmalkalden.- Tab. 17. Normal-Tabelle für gußeiserne Flanschenrohre.- Tab. 18. Normal-Tabelle für gußeiserne Muffenrohre.- Tab. 19. Gezogene Messingrohre.- Alphabetisches Sachregister.