Seit Erscheinen der 1. Auflage 2004 ist dieses Werk das erste Lehrbuch, das mit einem geschlossenen IT-Controllingkonzept aufwartet. Hiervon profitiert sowohl die Lehre wie auch die Unternehmenspraxis. Das Werk gilt inzwischen als das Standard-Werk schlechthin und wird in Hochschulen und Seminaren als praxisgerechte Grundlage nachdrücklich empfohlen. Nachvollziehbar für die Praxis wird die Darstellung durch geeignete Beispiele aus bedeutenden Unternehmen. Die 4. Auflage wurde um die Themen "IT-Sourcing", "IT-Assetmanagement", "Software für IT-Controller" und "Green IT" sowie mehrere Fallstudien und Praxisbeispiele erweitert. Die Ausführungen zum Projektcontrolling wurden deutlich erweitert. Weitere Übungsaufgaben und eine Übungsklausur bieten insbesondere den studierenden Lesern eine Absicherung des Lernerfolgs. IT-Controlling bedeutet Dienstleistung. Das Buch zeigt, wie es geht. Ausgehend von einem bewährten Leitbildcontrolling-Konzept werden systematisch die für das IT-Controlling relevanten Gesichtspunkte vorgestellt. Bei der Umsetzung helfen nachvollziehbare Fallstudien, Praxismuster und aussagefähige Beispiele. Ein Buch zum Lernen, Vergleichen und Nachschlagen, für Studenten und Praktiker gleichermaßen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.