-50%11
29,99 €
59,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
15 °P sammeln
-50%11
29,99 €
59,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
15 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €****
-50%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
15 °P sammeln
Jetzt verschenken
59,99 €****
-50%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
15 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Buch bietet eine systematische Darstellung der aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet des parallelen und verteilten Rechnens. Es stellt alle relevanten Hardwarearchitekturen für Multiprozessoren und Multicoreprozessoren sowie ihre Betriebssysteme vor. Das parallele Programmieren bildet einen Schwerpunkt des Werkes. Dazu gehören Client-Server-Modelle und Serviceorientierte Architekturen sowie Programmiermodelle für unterschiedliche Speicherarchitekturen. Eine ausführliche Erläuterung von Leistungsmaßen, Parallelisierungstechniken und verteilten Algorithmen zeigt dem Programmierer…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch bietet eine systematische Darstellung der aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet des parallelen und verteilten Rechnens. Es stellt alle relevanten Hardwarearchitekturen für Multiprozessoren und Multicoreprozessoren sowie ihre Betriebssysteme vor. Das parallele Programmieren bildet einen Schwerpunkt des Werkes. Dazu gehören Client-Server-Modelle und Serviceorientierte Architekturen sowie Programmiermodelle für unterschiedliche Speicherarchitekturen. Eine ausführliche Erläuterung von Leistungsmaßen, Parallelisierungstechniken und verteilten Algorithmen zeigt dem Programmierer Möglichkeiten und Grenzen der Verteilung auf. Methoden der statischen und der dynamischen Rechenlastverteilung sind ebenso enthalten wie moderne Virtualisierungstechniken. Die abschließenden Kapitel über Cluster- und Grid-Computing geben Einblick in aktuelle Themen und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Günther Bengel lehrt die Gebiete Verteilte Systeme, Parallele Systeme, Cluster- und Grid-Computing und Betriebssysteme und ist Leiter des Instituts für Betriebssysteme an der Hochschule Mannheim. MSc Christian Baun arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Wissenschaftliches Rechnen am Forschungszentrum Karlsruhe im Bereich Grid-Computing. Dr. Marcel Kunze hat sich an der Ruhr-Universität Bochum habilitiert, forscht im Bereich der parallelen und verteilten Systeme und ist seit 2002 Leiter der Grid-Computing Abteilung des Forschungszentrums Karlsruhe. Dr. Karl-Uwe Stucky leitet am Institut für Angewandte Informatik des Forschungszentrums Karlsruhe die Arbeitsgruppe Optimierung und Ressourcenmanagement im Grid.