-23%11
26,99 €
34,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
-23%11
26,99 €
34,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
Als Download kaufen
34,99 €****
-23%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
34,99 €****
-23%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Verbesserung des Mathematikunterrichts steht und fällt mit der Qualität der Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer. Besonderer Handlungsbedarf besteht im Bereich der gymnasialen Lehrerbildung. "Mathematik Neu Denken", gefördert durch die Deutsche Telekom Stiftung, ist ein bundesweit beachtetes Projekt zur Neuorientierung der universitären Lehrerbildung im Fach Mathematik für das gymnasiale Lehramt. Im Zuge des Projekts wurde in einer Pilotphase an den Universitäten Gießen und Siegen das erste Studienjahr angehender Mathematiklehrer inhaltlich wie methodisch neu strukturiert. Durch die…mehr

Produktbeschreibung
Die Verbesserung des Mathematikunterrichts steht und fällt mit der Qualität der Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer. Besonderer Handlungsbedarf besteht im Bereich der gymnasialen Lehrerbildung. "Mathematik Neu Denken", gefördert durch die Deutsche Telekom Stiftung, ist ein bundesweit beachtetes Projekt zur Neuorientierung der universitären Lehrerbildung im Fach Mathematik für das gymnasiale Lehramt. Im Zuge des Projekts wurde in einer Pilotphase an den Universitäten Gießen und Siegen das erste Studienjahr angehender Mathematiklehrer inhaltlich wie methodisch neu strukturiert. Durch die Arbeit einer überregionalen Expertengruppe entstanden danach programmatische Empfehlungen zur Neuorientierung des gesamten gymnasialen Mathematikstudiums. Dieses Buch gibt einen anregenden Einblick in Umsetzung und Konsequenzen von "Mathematik Neu Denken". Es enthält einen ansprechend gestalteten Bericht zur Projektarbeit aus beiden Standorten konkretisiert durch die exemplarische Darstellung ausgewählter, kommentierter Materialien aus den Lehrveranstaltungen. Dieses Material bietet Anregungen für Lehrende wie auch für Lehramtsstudierende. Schließlich wird die Idee von "Mathematik Neu Denken" konsequent auf ein volles Studium ausgedehnt. Den Kern bilden die enge Verzahnung von Fachwissenschaft, Reflexionswissen über Mathematik, schulbezogener Mathematik und Fachdidaktik sowie eine methodische Neuorientierung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Albrecht Beutelspacher ist Professor für Diskrete Mathematik und Geometrie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Direktor des Mathematikums in Gießen; Rainer Danckwerts ist Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Siegen; Gregor Nickel ist Professor für Funktionalanalysis und Philosophie der Mathematik an der Universität Siegen; Susanne Spies arbeitet in den Bereichen Philosophie der Mathematik und Mathematikdidaktik an der Universität Siegen; Gabriele Wickel arbeitet in den Bereichen Mathematikgeschichte und Didaktik der Mathematik an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Universität Siegen.