-21%11
29,99 €
37,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
15 °P sammeln
-21%11
29,99 €
37,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
15 °P sammeln
Als Download kaufen
37,99 €****
-21%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
15 °P sammeln
Jetzt verschenken
37,99 €****
-21%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
15 °P sammeln
  • Format: PDF

In diesem Buch wird an realen Problemen und Situationen aus der Welt des Sports argumentiert und mathematisch "modelliert". So entführt uns die Frage nach dem optimalen Weg die Linien eines Tennisplatzes zu säubern zu grundlegenden Anwendungen aus der Graphentheorie. Die Frage nach der Länge der Saite mit der Tennisschläger bespannt werden, verbindet Algebra mit Geometrie. Wohingegen uns der optimale Wurf beim Basketball und die optimale Kugelstoßtechnik in die Welt der Analysis führt. Mathematisch modellieren ist aber auch beim Fußball sinnvoll, so kann man auf verschiedene Arten mathematisch…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird an realen Problemen und Situationen aus der Welt des Sports argumentiert und mathematisch "modelliert". So entführt uns die Frage nach dem optimalen Weg die Linien eines Tennisplatzes zu säubern zu grundlegenden Anwendungen aus der Graphentheorie. Die Frage nach der Länge der Saite mit der Tennisschläger bespannt werden, verbindet Algebra mit Geometrie. Wohingegen uns der optimale Wurf beim Basketball und die optimale Kugelstoßtechnik in die Welt der Analysis führt. Mathematisch modellieren ist aber auch beim Fußball sinnvoll, so kann man auf verschiedene Arten mathematisch begründen warum es durchaus Sinn macht mit genau 10 Feldspielern zu spielen. Auch lässt sich auf interessante Weise die Verwandlungshäufigkeit beim Elfmeterschießen modellieren. Auf besondere kurzweilige Art und Weise wird gezeigt, dass Mathematik eine ganze Menge mit Sport zu tun hat.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Matthias Ludwig ist Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.
Rezensionen
"Verschiedenste Sportarten bieten unterschiedlichste Bezüge zur Mathematik: Mehrkampf, Fußball, 100- und 400-m-Lauf, Kugelstoßen, Basketball, Tennis und Radfahren werden auf spannende Weise mit ebener und räumlicher Geometrie, Optimierungsproblemen, Funktionen, Flächenberechnungen, Wahrscheinlichkeiten, Termen und Gleichungssystemen verbunden. Wer sich als Schüler im Mathematikunterricht nicht getraut hat, die Frage "Wofür brauchen wir das?" zu stellen, findet in dem reichhaltig bebilderten Band von Ludwig seine Antworten."

Fachbuchjournal, 1/2009
"Mathematik und Sport - mal ganz anders. Unterhaltsam und lehrreich, [...]." Südkurier, 26.06.2010

"Verschiedenste Sportarten bieten unterschiedlichste Bezüge zur Mathematik: Mehrkampf, Fußball, 100- und 400-m-Lauf, Kugelstoßen, Basketball, Tennis und Radfahren werden auf spannende Weise mit ebener und räumlicher Geometrie, Optimierungsproblemen, Funktionen, Flächenberechnungen, Wahrscheinlichkeiten, Termen und Gleichungssystemen verbunden. Wer sich als Schüler im Mathematikunterricht nicht getraut hat, die Frage "Wofür brauchen wir das?" zu stellen, findet in dem reichhaltig bebilderten Band von Ludwig seine Antworten." Fachbuchjournal, 1/2009