-44%11
24,99 €
44,99 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
12 °P sammeln
-44%11
24,99 €
44,99 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
12 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-44%11
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
12 °P sammeln
Jetzt verschenken
44,99 €****
-44%11
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
12 °P sammeln
  • Format: PDF

Konzepte und Anwendungen der Informatik durchdringen in immer stärkerem Maße alle Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft; ohne ihr Grundverständnis ist deshalb ein erfolgreiches Wirken dort zunehmend unmöglich. Das daraus resultierende große Interesse auch bei Nichtinformatikern an der Informatik und ihren intellektuellen Grundlagen macht eine Einführung auch in die mathematischen Grundlagen der Informatik immer dringlicher, eine Einführung, die auch ohne eine traditionell vorausgesetzte mathematische Grundausbildung auskommt und trotzdem sachkundig in die für die Informatik typischen und…mehr

Produktbeschreibung
Konzepte und Anwendungen der Informatik durchdringen in immer stärkerem Maße alle Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft; ohne ihr Grundverständnis ist deshalb ein erfolgreiches Wirken dort zunehmend unmöglich. Das daraus resultierende große Interesse auch bei Nichtinformatikern an der Informatik und ihren intellektuellen Grundlagen macht eine Einführung auch in die mathematischen Grundlagen der Informatik immer dringlicher, eine Einführung, die auch ohne eine traditionell vorausgesetzte mathematische Grundausbildung auskommt und trotzdem sachkundig in die für die Informatik typischen und grundlegenden mathematischen Denkweisen und Formalisierungen einführt. Das vorliegende Buch hat sich diese Aufgabe zum Ziel gestellt. Es führt den interessierten Leser ein in das für die Informatik typische Vorgehen, zunächst noch vage Ideen und Konzepte schrittweise zu formalisieren und damit einer Bearbeitung durch den Computer zugänglich zu machen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Christoph Meinel, Hasso-Plattner-Institut, Universität Potsdam Prof. Dr. Martin Mundhenk, Friedrich-Schiller-Universität Jena