18,00 €
18,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 16.02.26
payback
0 °P sammeln
18,00 €
18,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 16.02.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
18,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 16.02.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
18,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 16.02.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Am 17. November 2024 wurde in Freiburg Max Josef Metzger (1887-1944) seliggesprochen. Metzger war katholischer Priester, Wegbereiter der ökumenischen Bewegung in Deutschland und Pionier der Friedensbewegung. Sein Engagement brachte ihn in Konflikt mit den Nationalsozialisten, die ihn 1944 hinrichten ließen. Aus dem Bekenntnis zu Christus als König gewann Metzger die Kraft zum Einsatz für den Frieden in seinen verschiedenen Formen. "Friede dem Fernen und dem Nahen" - der Buchtitel entstammt einem Zitat aus dem alttestamentlichen Jesaja-Buch (Jes 57,19). Metzger setzte sich ein für den Frieden…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Am 17. November 2024 wurde in Freiburg Max Josef Metzger (1887-1944) seliggesprochen. Metzger war katholischer Priester, Wegbereiter der ökumenischen Bewegung in Deutschland und Pionier der Friedensbewegung. Sein Engagement brachte ihn in Konflikt mit den Nationalsozialisten, die ihn 1944 hinrichten ließen. Aus dem Bekenntnis zu Christus als König gewann Metzger die Kraft zum Einsatz für den Frieden in seinen verschiedenen Formen. "Friede dem Fernen und dem Nahen" - der Buchtitel entstammt einem Zitat aus dem alttestamentlichen Jesaja-Buch (Jes 57,19). Metzger setzte sich ein für den Frieden in seiner eigenen Kirche, zwischen den christlichen Konfessionen und in der ganzen Gesellschaft - eben im Fernen und im Nahen. Sein Lebenswerk kann uns auch heute in vielen Bereichen herausfordern und inspirieren. Dieses Buch lädt ein zu einer kleinen Reise durch die Vita Metzgers - inklusive einiger erstaunlich aktuellen Bezüge zur heutigen Zeit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christian Heß, geb. 1975, Dr. theol., Priester im Erzbistum Freiburg, von 2014 bis 2019 Regens des Priesterseminars Collegium Borromaeum in Freiburg, Kooperator in der Kirchengemeinde March-Gottenheim, Berater der Kommission IV (Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste) der Deutschen Bischofskonferenz.