Der Inhalt Aufbau der Werkstoffe -Elastisches Verhalten - Plastizität und Versagen - Kerben - Bruchmechanik - Mechanisches Verhalten der Metalle - Mechanisches Verhalten der Keramiken - Mechanisches Verhalten der Polymere - Mechanisches Verhalten der Faserverbundwerkstoffe - Werkstoffermüdung - Kriechen - Übungsteil
Die Zielgruppen
- Studierende der Maschinenbaufächer und der Werkstoffkunde an Universitäten und Hochschulen
- Ingenieurinnen und Ingenieure in der beruflichen Praxis, die einen vertiefenden Einblick in das mechanische Werkstoffverhalten benötigen
Die Autoren Prof. Dr. rer. nat. Joachim Rösler, Werkstoffwissenschaftler und Leiter des Instituts für Werkstoffe der TU Braunschweig Dr.-Ing. Harald Harders, Maschinenbauingenieur und Leiter des globalen Werkstoffengineerings der Siemens-Division Power und Gas in Mülheim an der Ruhr Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Martin Bäker, Physiker und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstoffe der TU Braunschweig
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.