Der Inhalt
Wirkungen von Mediengewalt und Inhaltsanalysen
Geschichte der Diskussion um Mediengewalt
Theorien, Befunde und Problemgruppen
Medienpädagogische Maßnahmen gegen negative Wirkungen von Mediengewalt
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Publizistik, Kommunikationswissenschaften und der Pädagogik
Praktikerinnen und Praktiker aus den Bereichen Erwachsenenbildung, Jugendarbeit und Jugendschutz sowie Journalisten und in der Medienunterhaltung Tätige
Der Autor
Dr. Michael Kunczik ist Professor (em.) am Institut für Publizistik der Universität Mainz. Er befasst sich seit den 70er-Jahren auch mit der Medien-und-Gewalt-Forschung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.