Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
[...] Ohne Frage ist Puppis ein fundiertes und detailliertes Standardwerk gelungen."
Aus: lehrerbibliothek - Dieter Bach - 03.03.2023
[...] Eine fast komplett neu geschriebene dritte Auflage steht bereit. Diese zeichnet sich durch drei große Neuerungen aus. Erstens wird mit dieser Neuauflage der Vorschlag unterbreitet, Medienpolitik konzeptionell neu zu fassen als jene Politik, welche die Leistung der öffentlichen Vermittlung von Kommunikation zum Gegenstand hat. Damit rücken nicht allein Massenmedien, sondern auch Plattformen in den Fokus. Zweitens ist der Überblick über Medienpolitik in Europa nicht länger nach den historisch bedeutsamen, aber durch die Digitalisierung überholten Regulierungsmodellen von Print, Rundfunk und Telekommunikation unterteilt, sondern entlang des Kommunikationsprozesses in Bereiche der Medienpolitik gegliedert. Und drittens erhalten theoretische Grundlagen mehr Gewicht.
Aus: ekz-Informationsdienst, Hans-Dieter Kübler, 01.05.2007
[...] Sachlich und systematisch durchstrukturiert zeigt er Fülle und Vielfalt dieser Bereiche auf, verdeutlicht sie an vielen Beispielen aus europäischen Ländern, sodass viele vergleichende Kenntnisse und Fakten geboten werden. [...] - ein überzeugend gestalteter Kurs für Studierende. Daten im Anhang und ein Register runden das positive Bild [ab].