39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
Als Download kaufen
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
  • Format: PDF

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 24.82MB
Produktdetails
  • Verlag: Springer Berlin Heidelberg
  • Seitenzahl: 224
  • Erscheinungstermin: 2. Juli 2013
  • Deutsch
  • ISBN-13: 9783662086216
  • Artikelnr.: 53392828

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
1982 Promotion zum Dr. iur an der Freien Universität Berlin. Habilitation der Christian Albrechts-Universität zu Kiel und Verleihung der venia legendi für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht. Professor an der Universität Heidelberg, seit 1992 Professor an der Universität Hamburg, Direktor des Seminars für Handels-, Schifffahrts- und Wirtschaftsrecht. Veröffentlichungen zum Zivil-, Handels- und Wirtschaftsrecht.
Rezensionen
Aus den Rezensionen zur 9. Auflage:

"Das Lehrbuch ... geht weit über eine Einführung hinaus. Es stellt vielmehr eine umfassende Darstellung des Medienrechts dar. ... Das Buch richtet sich vorwiegend an Studierende, wobei es gleichermaßen auch für Praktiker geeignet sein dürfte. ... Am Anfang eines jeden Paragraphen finden sich Literaturhinweise zur weiteren Vertiefung. ... Im Anhang ist ein umfassendes Stichwortverzeichnis enthalten ... Das Buch zeichnet sich durch seine geballte Fülle an Informationen aus. Es ist kein Lehrbuch, welches man mal eben durchliest. ... Für Fortgeschrittene ... ein Muss ..." (http://www.jurawelt.com/literatur/medienrecht/285167 )

Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: "... Das Lehrbuch stellt das Medienrecht umfassend dar. Es bereitet den Lernstoff systematisch auf und stellt Querbezuge zum Privatrecht, Öffentlichen Recht, Europarecht und Völkerrecht dar. Das Buch beinhaltet Fallbeispiele Fragen und Lösungen." (in: Allgemeines Ministerialblatt (Bayern), 29/July/2010, Vol. 23, Issue 6, S. 183)

"... Das Publikum hat den Band mit gutem Grund rasch angenommen. Mit Blick für das Wesentliche ergänzt der Autor die Rechtsmeinungen der etablierten Kollegen durch seine eigene deutliche Sprache und fast noch wichtiger um wirtschaftliche Hintergründe ..." (Dr. Stefan Rusche, in: Buchkatalog.de, January/2011)

nisterialblatt (Bayern), 29/July/2010, Vol. 23, Issue 6, S. 183)

"... Das Publikum hat den Band mit gutem Grund rasch angenommen. Mit Blick für das Wesentliche ergänzt der Autor die Rechtsmeinungen der etablierten Kollegen durch seine eigene deutliche Sprache und fast noch wichtiger um wirtschaftliche Hintergründe ..." (Dr. Stefan Rusche, in: Buchkatalog.de, January/2011)