16,99 €
Statt 24,80 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 24,80 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,80 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,80 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Hermann Lotzes "Medizinische Psychologie oder Physiologie der Seele" aus dem Jahr 1852 markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der Humanwissenschaften. Als einer der ersten Gelehrten wagte Lotze den revolutionären Schritt, die menschliche Seele nicht mehr nur philosophisch zu betrachten, sondern sie mit den exakten Methoden der Naturwissenschaft zu erforschen. In diesem bahnbrechenden Werk verbindet der Göttinger Professor Philosophie und Medizin zu einer neuen Disziplin: der wissenschaftlichen Psychologie. Er zeigt auf, wie physiologische Prozesse im Gehirn mit seelischen Phänomenen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.28MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Hermann Lotzes "Medizinische Psychologie oder Physiologie der Seele" aus dem Jahr 1852 markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der Humanwissenschaften. Als einer der ersten Gelehrten wagte Lotze den revolutionären Schritt, die menschliche Seele nicht mehr nur philosophisch zu betrachten, sondern sie mit den exakten Methoden der Naturwissenschaft zu erforschen. In diesem bahnbrechenden Werk verbindet der Göttinger Professor Philosophie und Medizin zu einer neuen Disziplin: der wissenschaftlichen Psychologie. Er zeigt auf, wie physiologische Prozesse im Gehirn mit seelischen Phänomenen zusammenhängen, ohne dabei die Einzigartigkeit des menschlichen Geistes zu negieren. Seine elegante Lösung des Leib-Seele-Problems durch die Theorie der "Lokalzeichen" beeinflusste Generationen von Forschern. Dieses Schlüsselwerk der Wissenschaftsgeschichte inspirierte Wilhelm Wundt, beeinflusste Gustav Fechner und legte den Grundstein für die moderne experimentelle Psychologie. Lotzes klare Sprache und systematische Herangehensweise machen komplexe Zusammenhänge zwischen Körper und Geist auch heute noch verständlich. Für Psychologen, Philosophen, Mediziner und alle, die verstehen möchten, wie aus spekulativer Seelenforschung eine empirische Wissenschaft wurde, ist dieses Werk unverzichtbar. Eine faszinierende Zeitreise zu den Ursprüngen der Psychologie als exakter Wissenschaft.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.