Der Inhalt
- Von partizipativen Demokratietheorien zu Stufenmodellen partizipativer Governance
- Die EU auf der Suche nach neuer demokratischer Legitimation
- Die empirische Untersuchung von Online-Konsultationen als Sonderform im Konsultationsregime der EU-Kommission anhand von Fallbeispielen (Konsultationen zur Geschlechterquote in den Leitungsgrem
ien börsennotierter Unternehmen, zum Europäischen Emissionshandelssystem ETS, zur Pharmaüberwachung und zu Bankkonten)
- Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft
- Akteure der politischen Praxis wie Mitarbeiter von NGOs und Interessenvertretungsverbänden, insbesondere auf EU-Ebene
Jan Labitzke ist wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.