Durch das Inkrafttreten von CRR II und CRD V ("Finalisierung von Basel III") im Jahr 2019 kam es zu umfassenden gesetzlichen Änderungen und Erweiterungen der Meldeerfordernisse für Kreditinstitute. Auch die Meldevorschriften für Versicherungen und andere Finanzintermediäre wurden in den letzten Jahren zunehmend anspruchsvoller. Zusätzlich hat sich durch technologische und datentechnische Innovationen im Meldewesen in den letzten Jahren einiges geändert. Diese Entwicklungen werden in der vorliegenden 2. Auflage abgebildet.
Der Inhalt
.Geschichtliche Entwicklung des Meldewesens
.Meldewesen für Kreditinstitute: COREP-Meldungen, FINREP-Meldungen
.Meldewesen für Versicherungen: Solvency II
.Meldewesen für Pensions- und Mitarbeitervorsorgekassen und Investmentfonds
.Ausblick auf zukünftige Entwicklungen, Datenanforderungen und Technologien
Die HerausgeberInnen
Prof. (FH) Dr. Christian Cech istLektor und Forscher an der Fachhochschule des BFI Wien.
Prof.in(FH) Mag.a Silvia Helmreich ist Leiterin des Masterstudiengangs "Quantitative Asset and Risk Management" an der Fachhochschule des BFI Wien.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.