5,49 €
5,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,49 €
5,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was sind die zehn größten Probleme unserer Zivilisation - und wie könnten wir sie wirklich lösen? Dieses Buch liefert schonungslose Antworten. Basierend auf einer KI-Analyse, zeigt es nicht nur die Symptome, sondern entlarvt die systemischen Ursachen unserer globalen Krisen. Ob Klimakatastrophe, soziale Ungleichheit, technologische Entfremdung oder Ressourcenknappheit - jedes Kapitel benennt ein zentrales Problem und bietet visionäre, konkrete Lösungsansätze. Ergänzt wird das Werk durch Handlungsanweisungen an Regierungen, Organisationen, Verbände und jeden einzelnen Menschen. Ein Buch, das nicht nur informiert - sondern verändert.…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.23MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was sind die zehn größten Probleme unserer Zivilisation - und wie könnten wir sie wirklich lösen? Dieses Buch liefert schonungslose Antworten. Basierend auf einer KI-Analyse, zeigt es nicht nur die Symptome, sondern entlarvt die systemischen Ursachen unserer globalen Krisen. Ob Klimakatastrophe, soziale Ungleichheit, technologische Entfremdung oder Ressourcenknappheit - jedes Kapitel benennt ein zentrales Problem und bietet visionäre, konkrete Lösungsansätze. Ergänzt wird das Werk durch Handlungsanweisungen an Regierungen, Organisationen, Verbände und jeden einzelnen Menschen. Ein Buch, das nicht nur informiert - sondern verändert.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Thomas Schröter ist ein Schriftsteller und Philosoph, der sich intensiv mit den komplexen Zusammenhängen zwischen Technik, Gesellschaft und menschlichem Denken auseinandersetzt. In seinen Werken erforscht er die Grenzen der Freiheit, die Macht der Überwachung und die tiefe Verbindung zwischen Individuum und Gesellschaft. Mit scharfsinnigen Analysen und fesselnden Geschichten entwirft Schröter dystopische Welten, die beunruhigend real erscheinen, und stellt dabei grundlegende Fragen über die Zukunft der Menschheit.