36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Auf der Basis relevanter Theorien und Strategien für Unternehmenszusammenschlüsse präsentiert Stephan A. Jansen in einer fundierten, übersichtlichen und leicht verständlichen Darstellung die wesentlichen Prozesse der Unternehmensakquisition und -kooperation aus strategischer, kapitalmarkttheoretischer, organisatorischer und rechtlicher Perspektive. Neben Ergänzungen bei den Bewertungsansätzen betrachtet der Autor in dieser vierten, überarbeiteten und erweiterten Auflage die Entwicklungen des Jahres 2000 unter Berücksichtigung des Übernahmegesetzes und präsentiert erste Ergebnisse der eigenen Post Merger Studien.…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 35.32MB
Produktbeschreibung
Auf der Basis relevanter Theorien und Strategien für Unternehmenszusammenschlüsse präsentiert Stephan A. Jansen in einer fundierten, übersichtlichen und leicht verständlichen Darstellung die wesentlichen Prozesse der Unternehmensakquisition und -kooperation aus strategischer, kapitalmarkttheoretischer, organisatorischer und rechtlicher Perspektive. Neben Ergänzungen bei den Bewertungsansätzen betrachtet der Autor in dieser vierten, überarbeiteten und erweiterten Auflage die Entwicklungen des Jahres 2000 unter Berücksichtigung des Übernahmegesetzes und präsentiert erste Ergebnisse der eigenen Post Merger Studien.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Stephan A. Jansen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Universität Witten/Herdecke und der Harvard Business School. Er ist Gründer und General Manager des "Institute for Mergers & Acquisitions (IMA)" sowie Chefredakteur des Fachblattes "M&A REVIEW".