Meßdatenerfassung in der Kern- und Teilchenphysik (eBook, PDF)
-26%11
33,26 €
44,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-26%11
33,26 €
44,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-26%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
44,99 €****
-26%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Meßdatenerfassung in der Kern- und Teilchenphysik (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 11.14MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Klaus GrotzDie schwache Wechselwirkung in Kern-, Teilchen- und Astrophysik (eBook, PDF)33,26 €
- Einführung in die Elementarteilchenphysik (eBook, PDF)33,26 €
- Hans Volker Klapdor-KleingrothausTeilchenphysik ohne Beschleuniger (eBook, PDF)33,26 €
- Helmut HilscherKernphysik (eBook, PDF)36,99 €
- Meßelektronik in der Kernphysik (eBook, PDF)38,66 €
- Konrad KleinknechtDetektoren für Teilchestrahlung (eBook, PDF)36,99 €
- Hugo NeuertAtomare Stoßprozesse (eBook, PDF)36,99 €
-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322848376
- Artikelnr.: 53086465
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Einleitung.- 1.1 Formen der Meßdatenerfassung.- 1.2 Organisation von Meßdaten.- 2 Gewinnung von Meßdaten.- 2.1 Verstärker.- 2.2 Diskriminatoren und Auslöseelektronik.- 2.3 Elektronische Schalter.- 2.4 Impulsdehnung.- 3 Digitalisierung und Trigger.- 3.1 Digital-Analog-Wandler.- 3.2 Analog-Digital-Wandler.- 3.3 Zeit-Digital-Wandlung.- 3.4 Auslösemechanismen (Trigger).- 3.5 Digitale Eingabe und Ausgabe.- 3.6 Totzeit.- 3.7 Ein einfaches Beispiel.- 3.8 Vorgefertigte Datenerfassungsgeräte.- 4 Speicher und Mikroprozessoren.- 4.1 Logikfamilien.- 4.2 Speicher.- 4.3 Mikroprozessoren.- 4.4 Einfaches Datenerfassungssystem mit Prozessor.- 4.5 Speicherverwaltung.- 4.6 Betriebssysteme und Software.- 4.7 Kundenspezifische Schaltungen.- 5 Bussysteme.- 5.1 Busse in Computersystemen.- 5.2 Bussysteme für Datenerfassung und Steuerung.- 5.3 Vergleiche verschiedener Bussysteme.- 6 Kommunikation und Netzwerke.- 6.1 Grundlagen der Datenkommunikation.- 6.2 Ethernet.- 6.3 Token Netzwerke.- 6.4 Das Fiber Distributed Data Interface FDDI.- 6.5 Verbreitete Netzwerkprotokolle.- 7 Beispiele für Datenerfassungssysteme.- 7.1 Datenerfassung im SPS Speicherringexperiment UA1.- 7.2 Das LEP-Experiment ALEPH.- 7.3 Die HERA-Experimente Hl und ZEUS.- 8 Literaturhinweise.- 9 Glossar.- 10 Stichwortverzeichnis.
1 Einleitung.- 1.1 Formen der Meßdatenerfassung.- 1.2 Organisation von Meßdaten.- 2 Gewinnung von Meßdaten.- 2.1 Verstärker.- 2.2 Diskriminatoren und Auslöseelektronik.- 2.3 Elektronische Schalter.- 2.4 Impulsdehnung.- 3 Digitalisierung und Trigger.- 3.1 Digital-Analog-Wandler.- 3.2 Analog-Digital-Wandler.- 3.3 Zeit-Digital-Wandlung.- 3.4 Auslösemechanismen (Trigger).- 3.5 Digitale Eingabe und Ausgabe.- 3.6 Totzeit.- 3.7 Ein einfaches Beispiel.- 3.8 Vorgefertigte Datenerfassungsgeräte.- 4 Speicher und Mikroprozessoren.- 4.1 Logikfamilien.- 4.2 Speicher.- 4.3 Mikroprozessoren.- 4.4 Einfaches Datenerfassungssystem mit Prozessor.- 4.5 Speicherverwaltung.- 4.6 Betriebssysteme und Software.- 4.7 Kundenspezifische Schaltungen.- 5 Bussysteme.- 5.1 Busse in Computersystemen.- 5.2 Bussysteme für Datenerfassung und Steuerung.- 5.3 Vergleiche verschiedener Bussysteme.- 6 Kommunikation und Netzwerke.- 6.1 Grundlagen der Datenkommunikation.- 6.2 Ethernet.- 6.3 Token Netzwerke.- 6.4 Das Fiber Distributed Data Interface FDDI.- 6.5 Verbreitete Netzwerkprotokolle.- 7 Beispiele für Datenerfassungssysteme.- 7.1 Datenerfassung im SPS Speicherringexperiment UA1.- 7.2 Das LEP-Experiment ALEPH.- 7.3 Die HERA-Experimente Hl und ZEUS.- 8 Literaturhinweise.- 9 Glossar.- 10 Stichwortverzeichnis.