Albrecht Rost
Messung dielektrischer Stoffeigenschaften (eBook, PDF)
109,95 €
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
109,95 €
Als Download kaufen
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Albrecht Rost
Messung dielektrischer Stoffeigenschaften (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für 'Messung dielektrischer Stoffeigenschaften' verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 30.35MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -26%11Hans ReinLehrbuch der drahtlosen Telegraphie (eBook, PDF)33,26 €
- -21%11Leonhard StinyPassive elektronische Bauelemente (eBook, PDF)66,99 €
- -58%11Leonhard StinyPassive elektronische Bauelemente (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Karl StreckerDie Telegraphentechnik (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Jörg HimmelEnergieeinsparung bei der magnetisch-induktiven Durchflußmessung (eBook, PDF)38,66 €
- -26%11Dieter ZastrowElektrotechnik (eBook, PDF)36,99 €
- -29%11Thomas MühlEinführung in die elektrische Messtechnik (eBook, PDF)26,99 €
- -56%11
-
- -40%11
Keine ausführliche Beschreibung für 'Messung dielektrischer Stoffeigenschaften' verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 212
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112567562
- Artikelnr.: 73348053
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 212
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112567562
- Artikelnr.: 73348053
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Einleitung.- 1.1. Nichtleiter im elektrischen Feld - die elektrische Polarisation.- 1.2. Dielektrische Eigenschaften leitender Proben.- 1.3. Schnellveränderliche elektrische Felder.- 2. DK-Messung im NF-Bereich.- 2.1. Das vollständige Ersatzschaltbild der Probe.- 2.2. Strom-Spannungs-Messung.- 2.3. Kapazitätsmeßbrücken.- 2.4. Admittanzmessung im Doppel-T-Vierpol.- 3. DK-Messung im Resonanzschwingkreis.- 3.1. Die Bestimmung von? und tan?? aus der Resonanz- kurve.- 3.2. DK-Messung mit dem Gütefaktormesser.- 4. DK-Messung mittels elektromagnetischer Wellen.- 4.1. Vorgänge auf Leitungen.- 4.2. Die Anwendung von Meßleitungen zur Bestimmung der DK.- 4.3. Der koaxiale Probenhalter.- 4.4. Andere Geräte zur Impedanzmessung.- 4.5. Die Bestimmung der DK aus dem komplexen Trans- missionsfaktor.- 4.6. DK-Messung in Leitungsresonatoren.- 5. Dielektrische Messungen an nichtlinearen Dielektrika.- 5.1. DK-Messung bei überlagertem Gleichfeld.- 5.2. Messung der dielektrischen Hysterese.- 5.3. Messung dielektrischer Nichtlinearitäten bei höheren Frequenzen.- 5.4. Impulsmethoden zur Untersuchung des Umschaltverhaltens von Ferroelektrika.
1. Einleitung.- 1.1. Nichtleiter im elektrischen Feld - die elektrische Polarisation.- 1.2. Dielektrische Eigenschaften leitender Proben.- 1.3. Schnellveränderliche elektrische Felder.- 2. DK-Messung im NF-Bereich.- 2.1. Das vollständige Ersatzschaltbild der Probe.- 2.2. Strom-Spannungs-Messung.- 2.3. Kapazitätsmeßbrücken.- 2.4. Admittanzmessung im Doppel-T-Vierpol.- 3. DK-Messung im Resonanzschwingkreis.- 3.1. Die Bestimmung von? und tan?? aus der Resonanz- kurve.- 3.2. DK-Messung mit dem Gütefaktormesser.- 4. DK-Messung mittels elektromagnetischer Wellen.- 4.1. Vorgänge auf Leitungen.- 4.2. Die Anwendung von Meßleitungen zur Bestimmung der DK.- 4.3. Der koaxiale Probenhalter.- 4.4. Andere Geräte zur Impedanzmessung.- 4.5. Die Bestimmung der DK aus dem komplexen Trans- missionsfaktor.- 4.6. DK-Messung in Leitungsresonatoren.- 5. Dielektrische Messungen an nichtlinearen Dielektrika.- 5.1. DK-Messung bei überlagertem Gleichfeld.- 5.2. Messung der dielektrischen Hysterese.- 5.3. Messung dielektrischer Nichtlinearitäten bei höheren Frequenzen.- 5.4. Impulsmethoden zur Untersuchung des Umschaltverhaltens von Ferroelektrika.