Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h.c. Erhard Hornbogen studierte Metallkunde an der TH-Stuttgart. Nach Forschung (US Steel, Monroeville, USA; MPI und TU Stuttgart) Professur für Metallphysik in Göttingen. 1968-1995 Professor für Werkstoffwissenschaft an der Universität Bochum. Forschungsschwerpunkte: Einfluss der Mikrostruktur auf Werkstoffeigenschaften; Bedeutung von Werkstoffen in Technik und Gesellschaft. Autor mehrerer Lehrbücher
Prof. em. Dr. Hans Warlimont hat an der Bergakademie Clausthal Metallkunde studiert und wurde an der Universität Stuttgart promoviert. Nach industrieller Forschungstätigkeit im Ausland war er Leiter einer Arbeitsgruppe am Max-Planck-Institut für Metallforschung in Stuttgart und Dozent an der Universität Stuttgart. Er hat als Mitarbeiter und Leiter für Forschung und Entwicklung in mehreren Unternehmen der Metallindustrie gearbeitet und war wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden und Professor für Werkstoffwissenschaft an der Technischen Universität Dresden.
Inhaltsangabe
Allgemeiner Überblick.- Übergang in den festen Zustand.- Strukturen fester Phasen.- Phasengleichgewichte.- Gitterbaufehler und Gefüge.- Physikalische Eigenschaften.- Mechanische Eigenschaften.- Diffusion und Ausheilreaktionen.- Strukturelle Phasenumwandlungen.- Untersuchungsmethoden der Mikrostruktur.- Erstarrung, Gußwerkstoffe.- Umformung, Knetlegierungen.- Pulvermetallurgie.- Teilchengehärtete Legierungen.- Stähle.- Magnetische Werkstoffe.- Korrosion, Verschleiß, Oberflächenbehandlung.- Werkstoffe im Vergleich und Verbund.