-51%11
36,99 €
74,99 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-51%11
36,99 €
74,99 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-51%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
74,99 €****
-51%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Im Mittelpunkt des Buches steht die Beschreibung und Vernetzung von Arbeitsmethoden in der Produktentwicklung. Die Methoden werden in ihrer Struktur und ihren Wirkmechanismen beschrieben, jedoch nicht als "Rezepte" vermittelt, sondern als eine sinnvolle Kette von Fragen und alternativen Antworten - ein Ansatz, der die Anwendungsflexibilität unterstützt. Für die Methodenauswahl und die Adaption geht der Autor auf Wirkungen und Nebenwirkungen der Methodenanwendung ein. Komplexere Methoden wie Szenariotechnik, QFD, TRIZ und FMEA werden in einer spezifischen Anwendungssituation und sich daraus ergebenden Adaptionen beschrieben.…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 14.19MB
Produktbeschreibung
Im Mittelpunkt des Buches steht die Beschreibung und Vernetzung von Arbeitsmethoden in der Produktentwicklung. Die Methoden werden in ihrer Struktur und ihren Wirkmechanismen beschrieben, jedoch nicht als "Rezepte" vermittelt, sondern als eine sinnvolle Kette von Fragen und alternativen Antworten - ein Ansatz, der die Anwendungsflexibilität unterstützt. Für die Methodenauswahl und die Adaption geht der Autor auf Wirkungen und Nebenwirkungen der Methodenanwendung ein. Komplexere Methoden wie Szenariotechnik, QFD, TRIZ und FMEA werden in einer spezifischen Anwendungssituation und sich daraus ergebenden Adaptionen beschrieben.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Udo Lindemann hat nach seiner Promotion viele Jahre in der Industrie gearbeitet. Konstruktionstechnik, Produktentwicklung und Geschäftsführung waren Stationen seiner Tätigkeiten in Unternehmen des Maschinenbaus, die komplexe Serienprodukte bis hin zu maschinenbaulichen Anlagen herstellen. Seit 1995 ist er für den Lehrstuhl für Produktentwicklung der TU München verantwortlich. Lehre und Forschung konzentrieren sich auf die Entwicklung von Strategien für die frühen Entwicklungsphasen, Vorgehensweisen zur Produktinnovation, Fragen des Kostenmanagements und des Rechnereinsatzes in der Produktentwicklung sowie die Berücksichtigung psychologischer und soziologischer Erkenntnisse.

Rezensionen
Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:

"Produktentwicklung ist ein komplexer und ganzheitlicher Prozess. Ihn beschreibt Lindemann quasi chronologisch anhand der üblichen Stationen, beginnend mit der Formulierung eines Zieles über das Strukturieren von Problemen und Krisenbewältigung bis zum Absichern der Zielerreichung. Sein methodischer Zugang sind dabei durchweg abgesicherte Verfahren. Der Leser soll nicht einfach ein Beispiel nachvollziehen, sondern die Kompetenz erlangen, selbstständig und flexibel Arbeitsprozesse zu strukturieren ..." (Hans Jürgensen, in: Buchkatolog.de, 02/July/2009)