7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
4 °P sammeln
Als Download kaufen
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
Jetzt verschenken
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
4 °P sammeln
  • Format: ePub

Dieses Buch vereint Kurzgeschichten mit faktenbasierten Erläuterungen in drei Teilen - rund um die Themen Klimawandel und Klimaschutz. Auf erzählerische Weise wird gezeigt, was geschieht, wenn wir beim Klimaschutz versagen. Gleichzeitig warnt der Autor vor falschen politischen und technologischen Entscheidungen, die gut gemeint, aber kontraproduktiv sein können. Im dritten Teil geht es um konkrete Lösungen, mit denen sich die Klimaziele noch erreichen lassen. Als Ingenieur mit langjähriger Erfahrung in industriellen Klimaschutzprojekten verbindet der Autor wissenschaftliche Expertise mit…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 8.94MB
Produktbeschreibung
Dieses Buch vereint Kurzgeschichten mit faktenbasierten Erläuterungen in drei Teilen - rund um die Themen Klimawandel und Klimaschutz. Auf erzählerische Weise wird gezeigt, was geschieht, wenn wir beim Klimaschutz versagen. Gleichzeitig warnt der Autor vor falschen politischen und technologischen Entscheidungen, die gut gemeint, aber kontraproduktiv sein können. Im dritten Teil geht es um konkrete Lösungen, mit denen sich die Klimaziele noch erreichen lassen. Als Ingenieur mit langjähriger Erfahrung in industriellen Klimaschutzprojekten verbindet der Autor wissenschaftliche Expertise mit erzählerischer Kraft - und macht Mut für eine lebenswerte Zukunft. Dieses Buch will nicht nur informieren, sondern auch zum Handeln inspirieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr.-Ing Henrik Timmermann wurde im Jahr 1978 in Würselen bei Aachen geboren. Nach seinem Studium des Chemieingenieurwesens und seiner Promotion im Energiebereich arbeitete er 17 Jahre in der Industrie, wo er viel Erfahrung in den Bereichen Energie- und Verkehrswende gesammelt hat. Weiterhin beschäftigte er sich schon früh systematisch mit dem Thema Klimawandel. "Mias Hoffnung" ist sein Beitrag, um fundiertes Wissen und praktikable Ansätze in die öffentliche Debatte zu bringen.