Für Beginner und für sehr weit fortgeschrittene Excel'ianer.
Letztgenannte, die vermeintlichen Excel-Kenner und -Könner werden den einen oder anderen der insgesamt 132 Tipps vermutlich kennen. Aber auch sie finden mit Sicherheit vieles, was ihnen an arbeitserleichternden und zeitsparenden
Features der Wundertüte, der Zauberkiste Excel bisher nicht bekannt war.
Von ganz einfachen Tipps wie…mehrFür Beginner und für sehr weit fortgeschrittene Excel'ianer.
Letztgenannte, die vermeintlichen Excel-Kenner und -Könner werden den einen oder anderen der insgesamt 132 Tipps vermutlich kennen. Aber auch sie finden mit Sicherheit vieles, was ihnen an arbeitserleichternden und zeitsparenden Features der Wundertüte, der Zauberkiste Excel bisher nicht bekannt war.
Von ganz einfachen Tipps wie die Verwendung der Funktionstaste 'F4', um die Adressierungsart eines Zellbezuges von der Vorgabe 'relativ' auf der in bestimmten Situationen notwendige 'absolut' zu wandeln. Bis hin zu kaum bekannten Tipps für die Anpassung von Diagrammen. Gerade bei den Versuchen, ein Diagramm seinen eigenen Vorstellungen oder Erfordernissen entsprechend anzupassen kommt man ob der zahlreichen Möglichkeiten, die Excel hier bietet, vom 'Äschtle aufs Hölzle'. Um es badisch zu formulieren. Soll heißen, bei den angebotenen Möglichkeiten verläuft man sich sehr schnell. Die Tipps 76 und 77 und auch die Nummer 84 bringen da Licht ins Dunkel.
Der Name des Verlages bringt es zum Ausdruck: die zahlreichen und gut kommentierten Abbildungen sind alle in Farbe.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung als Seminarleiter auch und besonders mit dem Thema Excel behaupte ich, dass dieses Buch für jeden Excel-Anwender etwas sehr sinnvolles bietet.