1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

In ihrem epischen Roman 'Middlemarch' entführt George Eliot die Leser in die komplexe Welt einer englischen Provinzstadt des 19. Jahrhunderts. Der Roman ist bemerkenswert für seinen tiefgründigen literarischen Stil, der psychologische Einsichten mit einem feinen Gespür für soziale Dynamiken verknüpft. Eliot behandelt Themen wie Heiratsfragen, politische Reformen und die Rolle der Frauen in der Gesellschaft, und sie entfaltet die Schicksale mehrerer Charaktere, deren Leben sich in einem Netz aus Ambitionen und ethischen Konflikten verflechten. Der historische Kontext, geprägt von der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.34MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In ihrem epischen Roman 'Middlemarch' entführt George Eliot die Leser in die komplexe Welt einer englischen Provinzstadt des 19. Jahrhunderts. Der Roman ist bemerkenswert für seinen tiefgründigen literarischen Stil, der psychologische Einsichten mit einem feinen Gespür für soziale Dynamiken verknüpft. Eliot behandelt Themen wie Heiratsfragen, politische Reformen und die Rolle der Frauen in der Gesellschaft, und sie entfaltet die Schicksale mehrerer Charaktere, deren Leben sich in einem Netz aus Ambitionen und ethischen Konflikten verflechten. Der historische Kontext, geprägt von der industriellen Revolution und dem aufkommenden Feminismus, gibt der Erzählung eine bemerkenswerte kulturelle Tiefe. George Eliot, das Pseudonym der Schriftstellerin Mary Ann Evans, war eine der führenden Intellektuellen ihrer Zeit, die sich der Konvention ihrer Geschlechterrolle widersetzte. Ihr scharfer Verstand und ihre eigensinnige Suche nach Wahrheit spiegeln sich in den durchdachten Charakteren und ihren komplexen Beziehungen wider. Eliot war sehr an sozialen Reformbewegungen interessiert, was sich im kritischen Blick auf die gesellschaftlichen Normen ihrer Epoche niederschlägt. ' Middlemarch' ist ein unverzichtbares Werk der englischen Literatur, das den Leser zum Nachdenken über die menschliche Natur und gesellschaftliche Umbrüche anregt. Eliot führt die Leser tief in moralische Dilemmata und die Herausforderungen des Lebens, was es zu einer zeitlosen Lektüre macht. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine Quelle der Inspiration für alle, die die Feinheiten menschlicher Beziehungen und die Komplexität des Lebens verstehen wollen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Hinter dem männlichen Pseudonym George Eliot verbirgt sich eine vordenkende englische Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts: Mary Ann Evans. Sie setzte den Decknamen zum Schutz vor einer Degradierung ihrer Arbeiten ein. Denn zu ihrer Zeit war das Schriftstellertum für Frauen verpönt. Heute gilt sie als die Wegbereiterin des modernen Romans und zählt zu den bedeutendsten Autoren des viktorianischen Zeitalters. In eleganter, amüsanter Sprache schafft die Meisterin der Romankunst unvergessliche Werke, die nicht an Aktualität verloren haben. Mary Ann Evans wurde 1819 in Nuneaton geboren, verbrachte den Großteil ihres Lebens in England und starb 1880 an einer plötzlichen Krankheit in London.

Nadine Voll, in Rheine geboren, studierte Digitale Medienproduktion an der Hochschule Bremerhaven. Nachdem sie sich in ihrer Bachelorarbeit ausführlich mit dem aktuellen Stand der Lyrik in unserer Gesellschaft befasste, entschloss sie sich aus Liebe zum geschriebenen Wort, als Herstellerin und Grafikerin für den MusketierVerlag in Bremen zu arbeiten. Fasziniert von den Werken und dem Leben der außergewöhnlichen Autorin George Eliot machte Nadine es sich zur Aufgabe alle Romane der Schriftstellerin in deutscher Sprache neu aufzulegen und schaffte somit den Grundstein für den neuen ÜberseeVerlag.
Rezensionen
'Middlemarch' erzählt von einem mittelenglischen Kleinstadtleben und ist ein Pageturner. Daniel Schreiber Vogue 20220701
Der Urknall des 20. Jahrhunderts Süddeutsche Zeitung 20191207