Miguel Cervantes Saavedra
	
		
	Miguel, de Cervantes Saavedra: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. Band 3, Teil 2. Hälfte 1 (eBook, PDF)
Redaktion: Braunfels, Ludwig [Übers.
 129,95 €
								 129,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
 129,95 €
									
						Als Download kaufen
						 
					
				 129,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
							Jetzt verschenken
							
Alle Infos zum eBook verschenken 
						
					 129,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Miguel Cervantes Saavedra
Miguel, de Cervantes Saavedra: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. Band 3, Teil 2. Hälfte 1 (eBook, PDF)
Redaktion: Braunfels, Ludwig [Übers.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

							Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
							bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
						Hier können Sie sich einloggen
							Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
						
					
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "CERVANTES: SIN. J. D. QUIJOTE MANCHA BD. 3/2/1 SJDQM E-BOOK" verfügbar.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
![Miguel, de Cervantes Saavedra: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. Band 2 (Teil 1, Hälfte 2) (eBook, PDF) Miguel, de Cervantes Saavedra: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. Band 2 (Teil 1, Hälfte 2) (eBook, PDF)]() Miguel Cervantes SaavedraMiguel, de Cervantes Saavedra: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. Band 2 (Teil 1, Hälfte 2) (eBook, PDF)129,95 € Miguel Cervantes SaavedraMiguel, de Cervantes Saavedra: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. Band 2 (Teil 1, Hälfte 2) (eBook, PDF)129,95 €
![Miguel, de Cervantes Saavedra: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. Band 1 (Teil 1, Hälfte 1) (eBook, PDF) Miguel, de Cervantes Saavedra: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. Band 1 (Teil 1, Hälfte 1) (eBook, PDF)]() Miguel, de Cervantes Saavedra: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. Band 1 (Teil 1, Hälfte 1) (eBook, PDF)109,95 € Miguel, de Cervantes Saavedra: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. Band 1 (Teil 1, Hälfte 1) (eBook, PDF)109,95 €
![Neo-Stoicism and Skepticism in Part One of Don Quijote (eBook, PDF) Neo-Stoicism and Skepticism in Part One of Don Quijote (eBook, PDF)]() Daniel LorcaNeo-Stoicism and Skepticism in Part One of Don Quijote (eBook, PDF)64,95 € Daniel LorcaNeo-Stoicism and Skepticism in Part One of Don Quijote (eBook, PDF)64,95 €
![Wielands Leben, Teil 3, 4 (eBook, PDF) Wielands Leben, Teil 3, 4 (eBook, PDF)]() Wielands Leben, Teil 3, 4 (eBook, PDF)259,95 € Wielands Leben, Teil 3, 4 (eBook, PDF)259,95 €
![Inventing the Romantic Don Quixote in France (eBook, PDF) Inventing the Romantic Don Quixote in France (eBook, PDF)]() Clark ColahanInventing the Romantic Don Quixote in France (eBook, PDF)39,95 € Clark ColahanInventing the Romantic Don Quixote in France (eBook, PDF)39,95 €
![Anatomy of Liberty in Don Quijote de la Mancha (eBook, PDF) Anatomy of Liberty in Don Quijote de la Mancha (eBook, PDF)]() Eric Clifford GrafAnatomy of Liberty in Don Quijote de la Mancha (eBook, PDF)76,95 € Eric Clifford GrafAnatomy of Liberty in Don Quijote de la Mancha (eBook, PDF)76,95 €
![Don Sylvio Von Rosalva, Teil 2 (eBook, PDF) Don Sylvio Von Rosalva, Teil 2 (eBook, PDF)]() Christoph Martin WielandDon Sylvio Von Rosalva, Teil 2 (eBook, PDF)109,95 € Christoph Martin WielandDon Sylvio Von Rosalva, Teil 2 (eBook, PDF)109,95 €
- 				
- 				
- 				
					
					Keine ausführliche Beschreibung für "CERVANTES: SIN. J. D. QUIJOTE MANCHA BD. 3/2/1 SJDQM E-BOOK" verfügbar.
				Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
					- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 406
- Erscheinungstermin: 9. März 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783111419978
- Artikelnr.: 60680802
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 406
- Erscheinungstermin: 9. März 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783111419978
- Artikelnr.: 60680802
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort an den Leser -- Zweiter Teil -- Erstes Kapitel. Wie sich der Pfarrer und der Barbier mit Don Quijote über dessen geistige Krankheit besprachen -- Zweites Kapitel. Welches von dem denkwürdigen Streite zwischen Sancho Panza und Don Quijotes Nichte und Haushälterin handelt, nebst andern anmutigen Begebenheiten -- Drittes Kapitel. Von der heiteren Unterhaltung zwischen Don Quijote, Sancho Panza und dem Bakkalaureus Sansön Carrasco -- Viertes Kapitel, worin Sancho Panza dem Bakkalaureus auf seine Zweifel und Fragen Auskunft erteilt, benebst anderen Begebnissen, so wissens- und erzählenswert sind -- Fünftes Kapitel. Von der verständigen und kurzweiligen Zwiesprach, so zwischen Sancho Panza und seinem Weib Teresa Panza geschehen, benebst andern Vorgängen, so eines seligen Gedächtnisses würdig sind -- Sechstes Kapitel. Von den Vorfallenheiten zwischen Don Quijote und seiner Nichte und Haushälterin; eins der wichtigsten Kapitel in dieser ganzen Geschichte -- Siebentes Kapitel. Von der Zwiesprach zwischen Don Quijote und seinem Schildknappen, nebst andern hochwichtigen Vorfallenheiten -- Achtes Kapitel, worin berichtet wird, was Don Quijote begegnete, da er hinzog, seine Herrin Dulcinea del Toboso zu erschauen -- Neuntes Kapitel, worin berichtet wird, was darin zu finden ist -- Zehntes Kapitel, worin die List erzählt wird, deren Sancho sich bediente, um das Fräulein Dulcinea zu verzaubern. Auch von anderen Begebnissen, sämtlich ebenso kurzweilig wie wahrhaft -- Elftes Kapitel. Von dem seltsamlichen Abenteuer, das dem mannhaften Don Quijote mit dem Wagen oder Karren begegnete, worauf des Todes Reichstag über Land fuhr -- Zwölftes Kapitel. Bon dem seltsamlichen Abenteuer, so dem mannhaften Don Quijote mit dem kühnen Spiegelreiter begegnete -- Dreizehntes Kapitel, worin das Abenteuer mit dem Ritter vom Walde fortgesetzt wird, nebst der gescheiten, noch nicht dagewesenen lieblichen Zwiesprach, so zwischen den beiden Schildknappen geschah -- Vierzehntes Kapitel, worin das Abenteuer mit dem Waldritter sich weiter entwickelt -- Fünfzehntes Kapitel, worin erzählt und nachgewiesen wird, wer der Spiegelritter und sein Schildknappe gewesen -- Sechzehntes Kapitel. Von der Begegnung Don Quijotes mit einem verständigen Edelmann aus der Mancha -- Siebzehntes Kapitel, worin der höchste Punkt und Gipfel geschildert wird, allwohin Don Quijotes unerhörter Heldenmut sich verstieg und sich versteigen konnte; benebst dem glücklichst hinausgeführten Abenteuer mit den Löwen -- Achtzehntes Kapitel. Von den Begebnissen, so dem Ritter Don Quijote in der Burg oder Behausung des Ritters vom grünen Mantel zustießen, nebst andern ungeheuerlichen Dingen -- Neunzehntes Kapitel, worin das Abenteuer vom verliebten Schäfer und manch andere in Wahrheit ergötzliche Begebnisse erzählt werden -- Zwanzigstes Kapitel, worin die Hochzeit Camachos des Reichen erzählt wird, nebst den Begebnissen Basilios des Armen -- Einundzwanzigstes Kapitel, worin die Hochzeitsfeier Camachos weiter erzählt wird, nebst andern annehmlichen Begebnissen -- Zweiundzwanzigstes Kapitel, worin Bericht erstattet wird über das Abenteuer in der Höhle des Montesinos, welche sich im tiefsten Innern der Mancha befindet, und wie der mannhafte Don Quijote von der Mancha selbiges Abenteuer zu glückhaftem Ende geführt -- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Von den wundersamen Dingen, die der allerfürtrefflichste Don Quijote berichtete, in der tiefen Höhle des Montesinos gesehen zu haben, die jedoch so unmöglich und ungeheuerlich sind, daß dies Abenteuer für untergeschoben gehalten wird -- Vierundzwanzigstes Kapitel, worin tausenderlei Kleinigkeiten erzählt werden, sämtlich ebenso bedeutungslos als wichtig für das Verständnis dieser großen Geschichte -- Fünfundzwanzigstes Kapitel, worin das Abenteuer vom Eselsgeschrei berührt wird, auch das gar kurzweilige von dem Puppenspieler, nebst den denkwürdigen Offenbarungen des wahrsagend
	Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort an den Leser -- Zweiter Teil -- Erstes Kapitel. Wie sich der Pfarrer und der Barbier mit Don Quijote über dessen geistige Krankheit besprachen -- Zweites Kapitel. Welches von dem denkwürdigen Streite zwischen Sancho Panza und Don Quijotes Nichte und Haushälterin handelt, nebst andern anmutigen Begebenheiten -- Drittes Kapitel. Von der heiteren Unterhaltung zwischen Don Quijote, Sancho Panza und dem Bakkalaureus Sansön Carrasco -- Viertes Kapitel, worin Sancho Panza dem Bakkalaureus auf seine Zweifel und Fragen Auskunft erteilt, benebst anderen Begebnissen, so wissens- und erzählenswert sind -- Fünftes Kapitel. Von der verständigen und kurzweiligen Zwiesprach, so zwischen Sancho Panza und seinem Weib Teresa Panza geschehen, benebst andern Vorgängen, so eines seligen Gedächtnisses würdig sind -- Sechstes Kapitel. Von den Vorfallenheiten zwischen Don Quijote und seiner Nichte und Haushälterin; eins der wichtigsten Kapitel in dieser ganzen Geschichte -- Siebentes Kapitel. Von der Zwiesprach zwischen Don Quijote und seinem Schildknappen, nebst andern hochwichtigen Vorfallenheiten -- Achtes Kapitel, worin berichtet wird, was Don Quijote begegnete, da er hinzog, seine Herrin Dulcinea del Toboso zu erschauen -- Neuntes Kapitel, worin berichtet wird, was darin zu finden ist -- Zehntes Kapitel, worin die List erzählt wird, deren Sancho sich bediente, um das Fräulein Dulcinea zu verzaubern. Auch von anderen Begebnissen, sämtlich ebenso kurzweilig wie wahrhaft -- Elftes Kapitel. Von dem seltsamlichen Abenteuer, das dem mannhaften Don Quijote mit dem Wagen oder Karren begegnete, worauf des Todes Reichstag über Land fuhr -- Zwölftes Kapitel. Bon dem seltsamlichen Abenteuer, so dem mannhaften Don Quijote mit dem kühnen Spiegelreiter begegnete -- Dreizehntes Kapitel, worin das Abenteuer mit dem Ritter vom Walde fortgesetzt wird, nebst der gescheiten, noch nicht dagewesenen lieblichen Zwiesprach, so zwischen den beiden Schildknappen geschah -- Vierzehntes Kapitel, worin das Abenteuer mit dem Waldritter sich weiter entwickelt -- Fünfzehntes Kapitel, worin erzählt und nachgewiesen wird, wer der Spiegelritter und sein Schildknappe gewesen -- Sechzehntes Kapitel. Von der Begegnung Don Quijotes mit einem verständigen Edelmann aus der Mancha -- Siebzehntes Kapitel, worin der höchste Punkt und Gipfel geschildert wird, allwohin Don Quijotes unerhörter Heldenmut sich verstieg und sich versteigen konnte; benebst dem glücklichst hinausgeführten Abenteuer mit den Löwen -- Achtzehntes Kapitel. Von den Begebnissen, so dem Ritter Don Quijote in der Burg oder Behausung des Ritters vom grünen Mantel zustießen, nebst andern ungeheuerlichen Dingen -- Neunzehntes Kapitel, worin das Abenteuer vom verliebten Schäfer und manch andere in Wahrheit ergötzliche Begebnisse erzählt werden -- Zwanzigstes Kapitel, worin die Hochzeit Camachos des Reichen erzählt wird, nebst den Begebnissen Basilios des Armen -- Einundzwanzigstes Kapitel, worin die Hochzeitsfeier Camachos weiter erzählt wird, nebst andern annehmlichen Begebnissen -- Zweiundzwanzigstes Kapitel, worin Bericht erstattet wird über das Abenteuer in der Höhle des Montesinos, welche sich im tiefsten Innern der Mancha befindet, und wie der mannhafte Don Quijote von der Mancha selbiges Abenteuer zu glückhaftem Ende geführt -- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Von den wundersamen Dingen, die der allerfürtrefflichste Don Quijote berichtete, in der tiefen Höhle des Montesinos gesehen zu haben, die jedoch so unmöglich und ungeheuerlich sind, daß dies Abenteuer für untergeschoben gehalten wird -- Vierundzwanzigstes Kapitel, worin tausenderlei Kleinigkeiten erzählt werden, sämtlich ebenso bedeutungslos als wichtig für das Verständnis dieser großen Geschichte -- Fünfundzwanzigstes Kapitel, worin das Abenteuer vom Eselsgeschrei berührt wird, auch das gar kurzweilige von dem Puppenspieler, nebst den denkwürdigen Offenbarungen des wahrsagend
				






