Gerhard Schnell
	
		
	Mikrocomputer-lnterfacefibel (eBook, PDF)
-22%11
								 42,99 €
								54,99 €**
 42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
									 42,99 €
									54,99 €**
 42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
						Als Download kaufen
						
					
				54,99 €****
-22%11
 42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
							Jetzt verschenken
							
Alle Infos zum eBook verschenken
						
					54,99 €****
-22%11
 42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Gerhard Schnell
Mikrocomputer-lnterfacefibel (eBook, PDF)
- Format: PDF
 
- Merkliste
 - Auf die Merkliste
 - Bewerten Bewerten
 - Teilen
 - Produkt teilen
 - Produkterinnerung
 - Produkterinnerung
 

							Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
							bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
						Hier können Sie sich einloggen
							Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
						
					
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
 - ohne Kopierschutz
 - eBook Hilfe
 - Größe: 11.36MB
 
Andere Kunden interessierten sich auch für
Achim KolackiWindows Software Training (eBook, PDF)42,99 €
Schneider WolfgangEinführung in die Anwendung des Betriebssystems CP/M (eBook, PDF)42,99 €
Andreas HieronymusUnix (eBook, PDF)42,99 €
Jim HeidPower Windows für Fortgeschrittene (eBook, PDF)42,99 €
Van WolvertonAufbaukurs MS-DOS (eBook, PDF)42,99 €
Heidi Raddatz-LöfflerIntensivschulung Windows 3 (eBook, PDF)42,99 €
Ekkehard KaierDie InterAktiv-Schulung MS-DOS »So fangen Sie an« (eBook, PDF)42,99 €- 				
 - 				
 - 				
 
Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
 - Seitenzahl: 175
 - Erscheinungstermin: 8. März 2013
 - Deutsch
 - ISBN-13: 9783322894199
 - Artikelnr.: 53145398
 
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
 
Dr.-Ing. Gerhard Schnell ist Professor für elektrische Messtechnik und Mikrocomputertechnik an der Fachhochschule Frankfurt.
	1 Einführung.- 1.1 Arten der Datenübertragung.- 1.2 Verkehrsarten.- 1.3 Was ist ein Interface?.- 2 Die Nahtstelle zwischen Hardware und Software.- 2.1 Modellmikroprozessor.- 2.2 Das Bus-System.- 2.3 Die Übergabeprozedur.- 2.4 Adressendekodierung.- 3 Passive Datenempfänger.- 3.1 Ausgabe ohne Impulsumsetzung.- 3.2 Ausgabe mit Impulsumsetzung.- 3.3 Bitserielle Ausgabe.- 3.4 Datenkodierung für die Übertragung.- 4 Passive Datengeber.- 4.1 Gatter.- 4.2 Kontakte.- 4.3 Einfache, unkodierte Tastatur.- 5 Aktive Datengeber.- 5.1 Asynchroner, bitserieller Sender.- 5.2 Anforderung der Bedienung durch Interrupt.- 5.3 Warten auf Bedienung beim Polling.- 5.4 Kodierte Tastatur.- 5.5 Datenspeicherung auf Tonbandcassetten.- 6 Digital/Analog-und Analog/Digitalwandler.- 6.1 Digital/Analogwandler.- 6.2 Analog/Digitalwandler.- 7 Geräte mit Quittungsverkehr.- 7.1 Druckeransteuerung nach Centronics.- 7.2 Das Zweidrahthandshakeverfahren.- 7.3 Druckprogramm.- 7.4 Verkehr zwischen zwei Mikrocomputern.- 8 Externe Bussysteme.- 8.1 Der lEC-Bus.- 8.2 Der VME-Bus.- 8.3 Der IEEE P896-Bus.- 8.4 Der Ethernet-Bus.- 9 Interface-Bausteine für Parallel-und Seriellbetrieb.- 9.1 Parallele Ein-und Ausgabe.- 9.2 Serielle Ein-und Ausgabe.- Literaturve?zeichnis.- Sachwortverzeichnis.
	1 Einführung.- 1.1 Arten der Datenübertragung.- 1.2 Verkehrsarten.- 1.3 Was ist ein Interface?.- 2 Die Nahtstelle zwischen Hardware und Software.- 2.1 Modellmikroprozessor.- 2.2 Das Bus-System.- 2.3 Die Übergabeprozedur.- 2.4 Adressendekodierung.- 3 Passive Datenempfänger.- 3.1 Ausgabe ohne Impulsumsetzung.- 3.2 Ausgabe mit Impulsumsetzung.- 3.3 Bitserielle Ausgabe.- 3.4 Datenkodierung für die Übertragung.- 4 Passive Datengeber.- 4.1 Gatter.- 4.2 Kontakte.- 4.3 Einfache, unkodierte Tastatur.- 5 Aktive Datengeber.- 5.1 Asynchroner, bitserieller Sender.- 5.2 Anforderung der Bedienung durch Interrupt.- 5.3 Warten auf Bedienung beim Polling.- 5.4 Kodierte Tastatur.- 5.5 Datenspeicherung auf Tonbandcassetten.- 6 Digital/Analog-und Analog/Digitalwandler.- 6.1 Digital/Analogwandler.- 6.2 Analog/Digitalwandler.- 7 Geräte mit Quittungsverkehr.- 7.1 Druckeransteuerung nach Centronics.- 7.2 Das Zweidrahthandshakeverfahren.- 7.3 Druckprogramm.- 7.4 Verkehr zwischen zwei Mikrocomputern.- 8 Externe Bussysteme.- 8.1 Der lEC-Bus.- 8.2 Der VME-Bus.- 8.3 Der IEEE P896-Bus.- 8.4 Der Ethernet-Bus.- 9 Interface-Bausteine für Parallel-und Seriellbetrieb.- 9.1 Parallele Ein-und Ausgabe.- 9.2 Serielle Ein-und Ausgabe.- Literaturve?zeichnis.- Sachwortverzeichnis.
				






