39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
39,99 €
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
Als Download kaufen
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
  • Format: PDF

Lerngerecht und praxisbezogen werden die Grundlagen, aktuellen Techniken und Entwicklungen der Mikrocontroller und -prozessoren beschrieben. Die Autoren analysieren in der Praxis häufig verwendete Mikrocontroller und -prozessoren in ihrer Funktionsweise und zeigen zukunftsweisende Technologien dieser Hardware-Bausteine auf. Das Buch ist besonders geeignet für Studierende der Informatik oder Elektrotechnik im fortgeschrittenen Grundstudium oder zu Beginn des Hauptstudiums.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 39.87MB
Produktbeschreibung
Lerngerecht und praxisbezogen werden die Grundlagen, aktuellen Techniken und Entwicklungen der Mikrocontroller und -prozessoren beschrieben. Die Autoren analysieren in der Praxis häufig verwendete Mikrocontroller und -prozessoren in ihrer Funktionsweise und zeigen zukunftsweisende Technologien dieser Hardware-Bausteine auf. Das Buch ist besonders geeignet für Studierende der Informatik oder Elektrotechnik im fortgeschrittenen Grundstudium oder zu Beginn des Hauptstudiums.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Theo Ungerer ist Professor für Systemnahe Informatik mit Schwerpunkt Kommunikationssysteme und Internet-Anwendungen am Institut für Informatik der Universität Augsburg. Zudem ist er wissenschaftlicher Direktor des Rechenzentrums und Mitglied des Lenkungsrates des IT-Servicezentrums der Universität Augsburg.
Seine wissenschaftlichen Interessen gelten den Gebieten der Prozessorarchitektur sowie der eingebetteten und ubiquitären Systeme. Theo Ungerer hat über 150 wissenschaftliche Publikationen und 6 Fachbücher veröffentlicht. Er ist Mitglied des Lenkungsrates und deutscher Koordinator des EU-Exzellenznetzwerkes HiPEAC- High Performance Embedded Architectures and Compilers
Rezensionen
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"Mit diesem Lehrbuch führen die Autoren Studierende in die Welt der Mikrocontroller und Mikroprozessoren ein. Nachdem vor 5 Jahren die 1. Auflage erschien (ID 12/03), liegt jetzt eine überarbeitete und leicht erweiterte Ausgabe vor. ... Im besonders umfangreich veränderten 5. Kapitel finden sich neue Beispiele von Mikrocontrollern, die beibehaltenen wurden aktualisiert. ... Entsprechend hat der Umfang des Buches leicht zugelegt. Ebenso das Literaturverzeichnis, das zahlreiche neue Quellen aufweist. Weiterhin ein empfehlenswerter Titel für Studenten der Informatik und Elektrotechnik ab mittlerem Studienabschnitt ..." (Isigkeit, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2007, Issue 24)