36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Mikroprozessortechnik in einem Buch von ca. 250 Seiten - geht das? Kann man einen Bereich der Technik so kompakt darstellen, der sich wie eine Supernova entwickelt und Monat um Monat Zeitschriften füllt? Dieses Buch kann keine flächendeckende Darstellung der Mikroprozessortechnik sein, viele Themen müssen aus Platzgründen ausgeklammert oder sehr kurz behandelt werden. Es kann auch kein Nachschlagewerk sein für technische Daten von Bausteinen, keine Bauanleitung für Bastler und auch keine Kaufberatung für die Anschaffung von Computern. All dies würde zu viel Raum einnehmen und, vor allem,…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 29.58MB
Produktbeschreibung
Die Mikroprozessortechnik in einem Buch von ca. 250 Seiten - geht das? Kann man einen Bereich der Technik so kompakt darstellen, der sich wie eine Supernova entwickelt und Monat um Monat Zeitschriften füllt? Dieses Buch kann keine flächendeckende Darstellung der Mikroprozessortechnik sein, viele Themen müssen aus Platzgründen ausgeklammert oder sehr kurz behandelt werden. Es kann auch kein Nachschlagewerk sein für technische Daten von Bausteinen, keine Bauanleitung für Bastler und auch keine Kaufberatung für die Anschaffung von Computern. All dies würde zu viel Raum einnehmen und, vor allem, zu schnell veralten. Auch zugehörige Themen, die eigene Fachgebiete darstellen wie z. B. Digitaltechnik oder Assemblerprogrammierung, werden allenfalls gestreift. Das Buch behandelt nach einer Einführung zunächst einige Grundlagen, wie die Darstellung von Informationen, die Halbleitertechnik und den Aufbau von Speicherbausteinen. Es folgen zentrale Themen der Mikroprozessortechnik wie Bussysteme, der Aufbau von Prozessoren, Interrupttechnik und DMA. Danach werden die etwas komplexeren Themen Speicherver waltung, RlSe-Technologie und SIMD behandelt. Den Abschluss bilden die Kapitel über Mikrocontroller und Digitale Signalprozessoren. Um die Lernkontrolle zu erleichtern, gibt es zu jedem Kapitel Aufgaben und Testfragen und am Ende des Buches natürlich die Lösungen. Das Buch wendet sich an Studenten und Praktiker der Informatik, Elektrotechnik, Physik und aller anderen Ingenieursdisziplinen aber auch an Schüler und Umschüler. Es soll vor allem diejenigen ansprechen, die bei begrenzter Zeit einen leichten Einstieg in das Thema und einen Überblick darüber suchen. Deshalb kann es auch mit geringen Vorkenntnissen gelesen und verstanden werden. Wir haben versucht, diewesentlichen Begriffe der Mikroprozessortechnik herauszuarbeiten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Klaus Wüst ist Professor an der FH Gießen-Friedberg im Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik.
Rezensionen
"Die gute Verständlichkeit und ein schlüssiges Vermittlungskonzept eröffnet den Einsatz für eine breite Zielgruppe, von Studierenden der Informatik und aller technischen Disziplinen bis zu Praktikern und Schülern der Oberstufe."
ekz-Informationsdienst, ID 7/09