-23%11
26,99 €
34,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
-23%11
26,99 €
34,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
Als Download kaufen
34,99 €****
-23%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
34,99 €****
-23%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieses zweibändige Lehrbuch bietet eine verständliche Einführung in den Aufbau und die Funktionsweise von Mikrorechnern, d.h. von universell einsetzbaren und programmierbaren Digitalrechnern, die als Kern einen oder mehrere Mikroprozessoren enthalten. Der zweite Band befaßt sich mit den Komponenten, die einen Mikroprozessor zu einem Mikrorechner erweitern. Im einzelnen werden Eingabe- und Ausgabebusse, die Organisation und Verwaltung des Arbeitsspeichers sowie die wichtigsten Steuer- und Schnittstellenbausteine behandelt. Weiterhin wird die Funktionsweise von Mikrocontrollern erläutert; dies…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 45.75MB
Produktbeschreibung
Dieses zweibändige Lehrbuch bietet eine verständliche Einführung in den Aufbau und die Funktionsweise von Mikrorechnern, d.h. von universell einsetzbaren und programmierbaren Digitalrechnern, die als Kern einen oder mehrere Mikroprozessoren enthalten. Der zweite Band befaßt sich mit den Komponenten, die einen Mikroprozessor zu einem Mikrorechner erweitern. Im einzelnen werden Eingabe- und Ausgabebusse, die Organisation und Verwaltung des Arbeitsspeichers sowie die wichtigsten Steuer- und Schnittstellenbausteine behandelt. Weiterhin wird die Funktionsweise von Mikrocontrollern erläutert; dies sind vollständige Mikrorechner, die auf einem einzigen Halbleiterchip integriert sind. Anhand umfassender Fallstudien werden die vielfach verwendeten Bausteine, insbesondere der Firmen Intel, Motorola und Analog Devices, detailliert beschrieben. Für Studierende der Informatik, Elektronik, Elektrotechnik und Kommunikationstechnik.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Helmut Bähring studierte zunächst Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum. Danach war er mehrere Jahre in der Fakultät für Elektrotechnik der Universität Dortmund als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Während dieser Jahre absolvierte er nebenberuflich an der FernUniversität in Hagen ein Zweitstudium in Informatik. Seit dem Abschluss dieses Studiums ist er im Bereich der Technischen Informatik an der FernUniversität als Akademischer Oberrat tätig, wo er auch zum Dr. rer. nat. promovierte.