-18%11
36,99 €
44,99 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-18%11
36,99 €
44,99 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-18%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
44,99 €****
-18%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Zur erfolgreichen Nutzung der Vorteile der Mikrosystemtechnik benötigt der Ingenieur ein fundiertes Grundwissen. Neben grundlegenden Konzepten der Mikrosystemtechnik werden detailliert Realisierungsbeispiele von Mikrosystemen beschrieben. Zahlreiche Übungsaufgaben am Ende eines jeden Kapitels dienen der Selbstkontrolle, aber auch der Festigung des behandelten Stoffes. Das Buch wendet sich an Studierende der Elektrotechnik und der Physik mit dem Schwerpunkt Mikrosystemtechnik. Auch der Praktiker aus der Industrie kann zahlreiche interessante Informationen aus diesem Buch entnehmen.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 30.26MB
Produktbeschreibung
Zur erfolgreichen Nutzung der Vorteile der Mikrosystemtechnik benötigt der Ingenieur ein fundiertes Grundwissen. Neben grundlegenden Konzepten der Mikrosystemtechnik werden detailliert Realisierungsbeispiele von Mikrosystemen beschrieben. Zahlreiche Übungsaufgaben am Ende eines jeden Kapitels dienen der Selbstkontrolle, aber auch der Festigung des behandelten Stoffes. Das Buch wendet sich an Studierende der Elektrotechnik und der Physik mit dem Schwerpunkt Mikrosystemtechnik. Auch der Praktiker aus der Industrie kann zahlreiche interessante Informationen aus diesem Buch entnehmen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Ulrich Mescheder, Leiter des Mikroelektronik-Laboratoriums, Fachbereich Mechatronik und Mikrosysteme, Fachhochschule Furtwangen