2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

#MillennialTruths: 50 Wege, Antisemitismus zu bekämpfen und soziale Gerechtigkeit zu verteidigen: Die Perspektive eines LGBTQ+-Aktivisten auf Recht, Gesellschaft und Solidarität
Als Teil der #MillennialTruths -Reihe bietet Alexander Paul Burtons neuestes Werk einen aufschlussreichen und umsetzbaren Leitfaden zur Bekämpfung von Antisemitismus und zur Förderung von Inklusion. Basierend auf umfangreicher persönlicher Erfahrung in der Advocacy-Arbeit, juristischer Forschung und den miteinander verflochtenen Kämpfen jüdischer und LGBTQ+-Communities fordert dieses Buch seine Leser*innen dazu…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.77MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
#MillennialTruths: 50 Wege, Antisemitismus zu bekämpfen und soziale Gerechtigkeit zu verteidigen: Die Perspektive eines LGBTQ+-Aktivisten auf Recht, Gesellschaft und Solidarität

Als Teil der #MillennialTruths-Reihe bietet Alexander Paul Burtons neuestes Werk einen aufschlussreichen und umsetzbaren Leitfaden zur Bekämpfung von Antisemitismus und zur Förderung von Inklusion. Basierend auf umfangreicher persönlicher Erfahrung in der Advocacy-Arbeit, juristischer Forschung und den miteinander verflochtenen Kämpfen jüdischer und LGBTQ+-Communities fordert dieses Buch seine Leser*innen dazu auf, gesellschaftliche Strukturen neu zu überdenken und sich intensiv mit den Prinzipien von Gerechtigkeit und Gleichberechtigung auseinanderzusetzen.

Von historischen Parallelen zwischen jüdischer und queerer Identität bis hin zu aktuellen Fällen wie dem "Indigo 11"-Vorfall und dem Rücktritt der kanadischen Menschenrechtskommissarin beleuchtet Burton Antisemitismus sowohl als systemisches Unrecht als auch als persönliche Herausforderung aus der Perspektive eines Verbündeten. Das Buch geht über traditionelle rechtliche Ansätze hinaus und schlägt innovative Strategien vor, darunter Koalitionsbildung, Medienarbeit und kulturelle Advocacy. Mit eindringlichen Erzählungen, politischen Empfehlungen und praktischen Handlungsschritten bietet Burton 50 konkrete Wege, um Hass zu bekämpfen, gefährdete Gemeinschaften zu schützen und sich für eine gerechte und inklusive Gesellschaft einzusetzen.

Dieser kraftvolle, akademisch fundierte und dennoch zugängliche Leitfaden schlägt Brücken zwischen marginalisierten Gruppen und durchbricht das Schweigen der Mitwisserschaft mit der klaren Botschaft: Gerechtigkeit ist kein Zustand, sondern ein Aufruf zum Handeln.

Ob du bereits erfahren in der Advocacy-Arbeit bist, dich als neugieriger Verbündeter verstehst oder dein Wissen über Antisemitismus und soziale Gerechtigkeit vertiefen möchtest 50 Wege, Antisemitismus zu bekämpfen und soziale Gerechtigkeit zu verteidigen ist eine transformative Ressource für diese kritische Zeit.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.