D. Balaanyi, L. Pollak, G. Schuck, Th. Seiz, O. Gerngroß, H. Gnamm, W. Graßmann, K. H. Gustavson, H. Loewe, F. Mecke, W. Mensing, A. MiekeleyDie Gerbung
Mineralgerbung und andere nicht rein pflanzliche Gerbungsarten (eBook, PDF)
Die Gerbung
Redaktion: Grassmann, W.
-58%11
33,26 €
79,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-58%11
33,26 €
79,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
79,99 €****
-58%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
79,99 €****
-58%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
D. Balaanyi, L. Pollak, G. Schuck, Th. Seiz, O. Gerngroß, H. Gnamm, W. Graßmann, K. H. Gustavson, H. Loewe, F. Mecke, W. Mensing, A. MiekeleyDie Gerbung
Mineralgerbung und andere nicht rein pflanzliche Gerbungsarten (eBook, PDF)
Die Gerbung
Redaktion: Grassmann, W.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 115.06MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Georg GrassnerHandbuch für Gerbereichemische Laboratorien (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11A. BerthmannUntersuchungsmethoden der organisch-chemischen Technologie (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11John Arthur WilsonDie Chemie der Lederfabrikation (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Wilhelm VaubelDie physikalischen und chemischen Methoden der quantitativen Bestimmung organischer Verbindungen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Na WilsonDie moderne Chemie in ihrer Anwendung in der Lederfabrikation Vom Verfasser genehmigte und von ihm biszur Neuzeit ergänzte (eBook, PDF)42,99 €
- -52%11Gerhard H. SchmidtPestizide und Umweltschutz (eBook, PDF)38,66 €
- -14%11P. FriedlaenderFortschritte der Theerfarbenfabrikation und verwandter Industriezweige (eBook, PDF)42,99 €
- -23%11
- -22%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Vienna
- Seitenzahl: 826
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783709154236
- Artikelnr.: 53160276
- Verlag: Springer Vienna
- Seitenzahl: 826
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783709154236
- Artikelnr.: 53160276
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Erstes Kapitel. Die allgemeine Theorie des Gerbvorganges.- A. Einleitung.- B. Die Theorien der einzelnen Gerbarten.- Literaturübersicht.- Zweites Kapitel. Die Gerbung mit Mineralsalzen.- A. Die Gerbung mit Chromverbindungen.- Literaturübersicht.- Literaturübersicht.- Literaturübersicht.- B. Die Gerbung mit Aluminiumsalzen.- Literaturübersicht.- C. Die Gerbung mit Eisensalzen.- Literaturübersicht.- D. Die Gerbung mit anderen Mineralstoffen.- Literaturübersicht.- Drittes Kapitel. Die Aldehyd- und Chinongerbung.- A. Die Gerbung mit Formaldehyd und anderen Aldehyden.- Literaturübersicht.- B. Die Chinongerbung.- Literaturübersicht.- Viertes Kapitel. Die Fettgerbung.- A. Die Methoden der Fettgerbung.- Literaturübersicht.- B. Die Chemie der Fettgerbung.- Literaturübersicht.- Fünftes Kapitel. Künstliche Gerbstoffe.- A. Historisches.- B. Theoretischer Teil.- C. Technischer Teil.- D. Analytischer Teil.- E. Beschreibender Teil.- Literaturübersicht.- Sechstes Kapitel. Die Gerbung mit Celluloseextrakten.- A. Einleitung.- B. Verarbeitung der Sulfitcelluloseablaugen für Gerbereizwecke.- C. Zusammensetzung roher Ablaugen und gereinigter Ligninextrakte.- D. Theoretisches.- E. Gerbtechnische Verwendung und Wirkungsweise der Ligninextrakte.- F. Analytischer Teil.- Literaturübersicht.- Siebentes Kapitel. Die Kombinationsgerbung.- A. Einleitung.- B. Die Nachgerbung des Chromleders mit pflanzlichen Gerbstoffen.- C. Die Nachgerbung des pflanzlich gegerbten Leders mit Chromsalzen.- D. Die Kombination der Chromgerbung und der pflanzlichen Gerbung im gemeinsamen Bade.- E. Die Kombination: Pflanzliche Gerbung - Alaungerbung.- F. Mit anderen Verfahren kombinierte Formaldehyd- und Chinongerbungen.- G. Kombinationen mit Fett- und Sämischgerbung.- H. Kombinationen derMineralgerbungen untereinander.- I. Andere Kombinationsverfahren.- Literaturübersicht.- Anhang. Auszug aus der Patentliteratur.- Die Gerbung mit Mineralsalzen.- A. Die Gerbung mit Chromverbindungen.- B. Die Gerbung mit Aluminiumsalzen.- C. Die Gerbung mit Eisensalzen.- D. Die Gerbung mit anderen Mineralstoffen.- E. Allgemeine Mineralgerbverfahren.- Die Aldehyd- und Chinongerbung.- A. Die Aldehydgerbung.- B. Die Chinongerbung.- Die Fettgerbung.- Künstliche Gerbstoffe.- Die Gerbung mit Celluloseextrakten.- Die Kombinationsgerbung.- Namenverzeichnis.- Patentnummern-Verzeichnis.
Erstes Kapitel. Die allgemeine Theorie des Gerbvorganges.- A. Einleitung.- B. Die Theorien der einzelnen Gerbarten.- Literaturübersicht.- Zweites Kapitel. Die Gerbung mit Mineralsalzen.- A. Die Gerbung mit Chromverbindungen.- Literaturübersicht.- Literaturübersicht.- Literaturübersicht.- B. Die Gerbung mit Aluminiumsalzen.- Literaturübersicht.- C. Die Gerbung mit Eisensalzen.- Literaturübersicht.- D. Die Gerbung mit anderen Mineralstoffen.- Literaturübersicht.- Drittes Kapitel. Die Aldehyd- und Chinongerbung.- A. Die Gerbung mit Formaldehyd und anderen Aldehyden.- Literaturübersicht.- B. Die Chinongerbung.- Literaturübersicht.- Viertes Kapitel. Die Fettgerbung.- A. Die Methoden der Fettgerbung.- Literaturübersicht.- B. Die Chemie der Fettgerbung.- Literaturübersicht.- Fünftes Kapitel. Künstliche Gerbstoffe.- A. Historisches.- B. Theoretischer Teil.- C. Technischer Teil.- D. Analytischer Teil.- E. Beschreibender Teil.- Literaturübersicht.- Sechstes Kapitel. Die Gerbung mit Celluloseextrakten.- A. Einleitung.- B. Verarbeitung der Sulfitcelluloseablaugen für Gerbereizwecke.- C. Zusammensetzung roher Ablaugen und gereinigter Ligninextrakte.- D. Theoretisches.- E. Gerbtechnische Verwendung und Wirkungsweise der Ligninextrakte.- F. Analytischer Teil.- Literaturübersicht.- Siebentes Kapitel. Die Kombinationsgerbung.- A. Einleitung.- B. Die Nachgerbung des Chromleders mit pflanzlichen Gerbstoffen.- C. Die Nachgerbung des pflanzlich gegerbten Leders mit Chromsalzen.- D. Die Kombination der Chromgerbung und der pflanzlichen Gerbung im gemeinsamen Bade.- E. Die Kombination: Pflanzliche Gerbung - Alaungerbung.- F. Mit anderen Verfahren kombinierte Formaldehyd- und Chinongerbungen.- G. Kombinationen mit Fett- und Sämischgerbung.- H. Kombinationen derMineralgerbungen untereinander.- I. Andere Kombinationsverfahren.- Literaturübersicht.- Anhang. Auszug aus der Patentliteratur.- Die Gerbung mit Mineralsalzen.- A. Die Gerbung mit Chromverbindungen.- B. Die Gerbung mit Aluminiumsalzen.- C. Die Gerbung mit Eisensalzen.- D. Die Gerbung mit anderen Mineralstoffen.- E. Allgemeine Mineralgerbverfahren.- Die Aldehyd- und Chinongerbung.- A. Die Aldehydgerbung.- B. Die Chinongerbung.- Die Fettgerbung.- Künstliche Gerbstoffe.- Die Gerbung mit Celluloseextrakten.- Die Kombinationsgerbung.- Namenverzeichnis.- Patentnummern-Verzeichnis.