Wer ein eigenes Tier hat, weiß es aus Erfahrung: Das Zusammenleben mit einem Tier bereichert das eigene Leben. Positive Mensch-Tier-Beziehungen sind besonders für ältere Menschen wichtig. Der Umgang mit dem Tier wird bewusst als Therapeutikum geschätzt, das kontakt-, wahrnehmungs- und bewegungsfördernd wirkt. Das Buch informiert im ersten Teil über rechtliche, medizinische und persönliche Voraussetzungen für eine Tierhaltung im Alter. Im zweiten Teil berichten die Autoren über die Haltung verschiedener Tierarten, z. B. von Hunden, Kaninchen und Pferden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.