Modell zur rechnerischen Simulation von Laserresonatoren und Strahlführungssystemen (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Modell zur rechnerischen Simulation von Laserresonatoren und Strahlführungssystemen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 16.73MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Einfluß optischer Komponenten auf die Strahlqualität von Hochleistungslasern (eBook, PDF)42,99 €
Optimierung von HF-Gasentladungen für schnell längsgeströmte CO2-Laser (eBook, PDF)35,96 €
Max WutzTheorie und Praxis der Vakuumtechnik (eBook, PDF)66,99 €
Gas- und magnetofluiddynamische Maßnahmen zur Beeinflussung der Nahtqualität beim Laserstrahlschweißen (eBook, PDF)42,99 €
Laserstrahlhärten mit angepaßten Strahlformungssystemen (eBook, PDF)33,26 €
Gert CalliesModellierung von qualitäts- und effektivitätsbestimmenden Mechanismen beim Laserabtragen (eBook, PDF)42,99 €
Guido WünschMessgeräte im Industriebetrieb (eBook, PDF)42,99 €-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 17. April 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322918574
- Artikelnr.: 53394649
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Einführung.- 1.1 Thematischer Hintergrund.- 1.2 Inhaltsübersicht.- 2 Theorie.- 2.1 Wellengleichung.- 2.2 Ausbreitung von elektromagnetischer Strahlung im Vakuum.- 2.3 Geometrische Optik.- 2.4 Wellenoptik.- 3 Berechnung optischer Resonatoren.- 3.1 Laserresonatoren im Bild der geometrischen Optik.- 3.2 Beugungsbegrenzte Strahlausbreitung in optischen Resonatoren.- 3.3 Berechnung optischer Elemente durch Strahlverfolgung.- 3.4 Berücksichtigung des resonatorinternen Mediums.- 3.5 Berücksichtigung der Resonatorjustierung.- 4 Vergleich der Modelle.- 4.1 Berechnung des leeren Resonators.- 4.2 Validierung.- 4.3 Lineares Brechzahlprofil im quergeströmten Resonator.- 5 Berechnung eines Strahlführungssystems.- 5.1 Voruntersuchungen.- 5.2 Simulationsvorgaben.- 5.3 Ergebnisse der einzelnen Berechnungsschritte.- 6 Zusammenfassung.- 7 Ausblicke.- 8 Literaturverzeichnis.- 9 Anhang.- A1 Phänomene der geometrischen Optik.- A2 Abbildungsfehler.- A3 Strahlverfolgung durch eine sphärische Linse.
1 Einführung.- 1.1 Thematischer Hintergrund.- 1.2 Inhaltsübersicht.- 2 Theorie.- 2.1 Wellengleichung.- 2.2 Ausbreitung von elektromagnetischer Strahlung im Vakuum.- 2.3 Geometrische Optik.- 2.4 Wellenoptik.- 3 Berechnung optischer Resonatoren.- 3.1 Laserresonatoren im Bild der geometrischen Optik.- 3.2 Beugungsbegrenzte Strahlausbreitung in optischen Resonatoren.- 3.3 Berechnung optischer Elemente durch Strahlverfolgung.- 3.4 Berücksichtigung des resonatorinternen Mediums.- 3.5 Berücksichtigung der Resonatorjustierung.- 4 Vergleich der Modelle.- 4.1 Berechnung des leeren Resonators.- 4.2 Validierung.- 4.3 Lineares Brechzahlprofil im quergeströmten Resonator.- 5 Berechnung eines Strahlführungssystems.- 5.1 Voruntersuchungen.- 5.2 Simulationsvorgaben.- 5.3 Ergebnisse der einzelnen Berechnungsschritte.- 6 Zusammenfassung.- 7 Ausblicke.- 8 Literaturverzeichnis.- 9 Anhang.- A1 Phänomene der geometrischen Optik.- A2 Abbildungsfehler.- A3 Strahlverfolgung durch eine sphärische Linse.







