Der Inhalt
- Abschätzung thermodynamischer Daten
- Modellierung chemischer Transporte
- Das System Cr/Sb mit Zusatz von CrCl3 sowie I2
- Das System U/Te/P mit Zusatz von I2
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Fachgebieten der anorganischen Chemie, Thermodynamik und Kristallzüchtung
Der Autor
Nach erfolgreichem Abschluss seines Masterstudiums promoviert Adrian Wolf derzeit an der BTU Cottbus-Senftenberg in der Arbeitsgruppe "Anorganische Festkörper und Materialien" von Prof. Peer Schmidt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.