In diesem Buch werden die wichtigsten kryptographischen Verfahren, Protokolle und Algorithmen der letzten Jahrzehnte erläutert und mathematisch-logisch begründet. Die besprochenen Themen reichen von Public Key Kryptographie über Zero-Knowledge-Protokolle bis hin zu dem neuen Gebiet der Pairing-basierten Kryptosysteme.
Besonderes Anliegen der Autoren war eine möglichst einfache (aber nicht zu einfache), anschaulich illustrierte Darstellung der teils komplexen Probleme.
Die Zielgruppen - Studierende der Mathematik, Informatik,Naturwissenschaften, Technik - Lehrer und Schüler mit Vertiefungsfach Kryptologie - Datenschutz- und Datensicherheitsbeauftragte in Behörden und Unternehmen - Projektmanager und SW-Entwickler in der Industrie
Die Autoren Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher lehrt an der Justus-Liebig-Universität in Gießen Mathematik. Er ist Direktor des Mathematikums in Gießen.
Prof. Dr. Jörg Schwenk hat an der Ruhr-Universität Bochum den Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit inne.
Klaus-Dieter Wolfenstetter ist bei den Deutsche Telekom Innovation Laboratories in Berlin tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.