Thomas Meyer
	
		
	Modernisierung der Privatheit (eBook, PDF)
Differenzierungs- und Individualisierungsprozesse des familialen Zusammenlebens
-22%11
								 42,99 €
								54,99 €**
 42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
									 42,99 €
									54,99 €**
 42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
						Als Download kaufen
						 
					
				54,99 €****
-22%11
 42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
							Jetzt verschenken
							
Alle Infos zum eBook verschenken 
						
					54,99 €****
-22%11
 42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Thomas Meyer
Modernisierung der Privatheit (eBook, PDF)
Differenzierungs- und Individualisierungsprozesse des familialen Zusammenlebens
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

							Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
							bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
						Hier können Sie sich einloggen
							Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
						
					
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 21.73MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
![Die jüdische Ehescheidung (eBook, PDF) Die jüdische Ehescheidung (eBook, PDF)]() Ludwig BlauDie jüdische Ehescheidung (eBook, PDF)109,95 € Ludwig BlauDie jüdische Ehescheidung (eBook, PDF)109,95 €
![Familie zwischen Tradition und Moderne. Ehe und Scheidung im europäischen und im islamischen Recht (eBook, PDF) Familie zwischen Tradition und Moderne. Ehe und Scheidung im europäischen und im islamischen Recht (eBook, PDF)]() Isabelle SchleichFamilie zwischen Tradition und Moderne. Ehe und Scheidung im europäischen und im islamischen Recht (eBook, PDF)36,99 € Isabelle SchleichFamilie zwischen Tradition und Moderne. Ehe und Scheidung im europäischen und im islamischen Recht (eBook, PDF)36,99 €
![Wer ist schon alt? (eBook, PDF) Wer ist schon alt? (eBook, PDF)]() Juliane Haubold-StolleWer ist schon alt? (eBook, PDF)6,99 € Juliane Haubold-StolleWer ist schon alt? (eBook, PDF)6,99 €
![Stepfamilies across Europe and Overseas, 1550-1900 (eBook, PDF) Stepfamilies across Europe and Overseas, 1550-1900 (eBook, PDF)]() Stepfamilies across Europe and Overseas, 1550-1900 (eBook, PDF)42,95 € Stepfamilies across Europe and Overseas, 1550-1900 (eBook, PDF)42,95 €
![Kinder der Rückkehr (eBook, PDF) Kinder der Rückkehr (eBook, PDF)]() Ernst BergerKinder der Rückkehr (eBook, PDF)62,99 € Ernst BergerKinder der Rückkehr (eBook, PDF)62,99 €
![Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft (eBook, PDF) Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft (eBook, PDF)]() Wolfgang KönigKleine Geschichte der Konsumgesellschaft (eBook, PDF)28,00 € Wolfgang KönigKleine Geschichte der Konsumgesellschaft (eBook, PDF)28,00 €
![Geschichte der Wegwerfgesellschaft (eBook, PDF) Geschichte der Wegwerfgesellschaft (eBook, PDF)]() Wolfgang KönigGeschichte der Wegwerfgesellschaft (eBook, PDF)25,00 € Wolfgang KönigGeschichte der Wegwerfgesellschaft (eBook, PDF)25,00 €
- 				
- 				
- 				
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 216
- Erscheinungstermin: 5. Oktober 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663016793
- Artikelnr.: 53175199
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Einleitung.- 2. Funktionale Differenzierung als zentrale Dimension gesellschaftlicher Modernisierung.- 3. Struktur- und Funktionswandel der Familie.- 3.1 Theoretische Vorbemerkungen.- 3.2 Der Funktionszusammenhang des «ganzen Hauses«.- 3.3 Die bürgerliche Familie - Vorläuferin der Moderne.- 3.4 Die Arbeiterfamilie.- 4. Universalisierung des bürgerlichen Familienmodells.- 4.1 Das Monopol der bürgerlichen Familie: ein institutionalisiertes, segmentär differenziertes und funktional spezialisiertes Teilsystem der Gesellschaft.- 5. Demographische Entwicklungslinien und Veränderungsprozesse im familialen Zusammenleben.- 5.1 Geburtenentwicklung.- 5.2 Eheschließungsquoten und Heiratsbereitschaft.- 5.3 Nichteheliche Lebensgemeinschaften.- 5.4 Ehescheidungen.- 5.5 Einelternfamilien.- 5.6 Alleinlebende und "Singles".- 5.7 Wohngemeinschaften.- 6. Differenzierungsmerkmale des familialen Zusammenlebens.- 6.1 Vorbemerkung: Vom Teilsystem Familie zum Teilsystem privater Lebensformen.- 6.2 Ausdifferenzierung der Privatheit: das Ende des institutionellen Familienmonopols.- 6.3 Entdifferenzierungsaspekte familialer Lebensformen.- 7. Individualisierung des familialen Zusammenlebens.- 7.1 Vorbemerkung: Der Zusammenhang von Differenzierung und Individualisierung.- 7.2 "Individualisierungsprozesse": Überlegungen zum Modernisierungsschub von Gesellschaft und Familie.- 7.3 Differenzierung familialer und privater Biographiemuster.- 7.4 Individualisierung und weiblicher Lebenszusammenhang.- 7.5 Individualisierung und Wertdynamik.- 8. Schlußbetrachtung.- 9. Literaturverzeichnis.
	1. Einleitung.- 2. Funktionale Differenzierung als zentrale Dimension gesellschaftlicher Modernisierung.- 3. Struktur- und Funktionswandel der Familie.- 3.1 Theoretische Vorbemerkungen.- 3.2 Der Funktionszusammenhang des «ganzen Hauses«.- 3.3 Die bürgerliche Familie - Vorläuferin der Moderne.- 3.4 Die Arbeiterfamilie.- 4. Universalisierung des bürgerlichen Familienmodells.- 4.1 Das Monopol der bürgerlichen Familie: ein institutionalisiertes, segmentär differenziertes und funktional spezialisiertes Teilsystem der Gesellschaft.- 5. Demographische Entwicklungslinien und Veränderungsprozesse im familialen Zusammenleben.- 5.1 Geburtenentwicklung.- 5.2 Eheschließungsquoten und Heiratsbereitschaft.- 5.3 Nichteheliche Lebensgemeinschaften.- 5.4 Ehescheidungen.- 5.5 Einelternfamilien.- 5.6 Alleinlebende und "Singles".- 5.7 Wohngemeinschaften.- 6. Differenzierungsmerkmale des familialen Zusammenlebens.- 6.1 Vorbemerkung: Vom Teilsystem Familie zum Teilsystem privater Lebensformen.- 6.2 Ausdifferenzierung der Privatheit: das Ende des institutionellen Familienmonopols.- 6.3 Entdifferenzierungsaspekte familialer Lebensformen.- 7. Individualisierung des familialen Zusammenlebens.- 7.1 Vorbemerkung: Der Zusammenhang von Differenzierung und Individualisierung.- 7.2 "Individualisierungsprozesse": Überlegungen zum Modernisierungsschub von Gesellschaft und Familie.- 7.3 Differenzierung familialer und privater Biographiemuster.- 7.4 Individualisierung und weiblicher Lebenszusammenhang.- 7.5 Individualisierung und Wertdynamik.- 8. Schlußbetrachtung.- 9. Literaturverzeichnis.
				






