Michaela Huber
Möchten Sie mit mir darüber sprechen? (eBook, ePUB)
Psychotherapie-Stunden für zu Hause
19,99 €
Statt 22,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 22,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 22,99 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 22,99 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Michaela Huber
Möchten Sie mit mir darüber sprechen? (eBook, ePUB)
Psychotherapie-Stunden für zu Hause
- Format: ePub
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Wie läuft eigentlich so eine Psychotherapie ab? Michaela Huber, international erfahrene und vielfach für ihre Arbeit ausgezeichnete Psychotherapeutin, gibt Antwort darauf. Die Leser erleben die ersten Sitzungen einer Therapie. Sie erfahren, wie es sein könnte, sich aufrichtig mit sich selbst zu konfrontieren und werden mit überraschenden Anregungen und vielleicht völlig neuen Erkenntnisse über sich selbst belohnt. Dabei greift Huber typische Anliegen aus realen Therapiestunden auf, jeweils mit genauen Hinweisen, wie damit allein zu Hause weitergearbeitet werden kann. Wer sich darauf einlässt,…mehr
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.86MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Kelsey DarraghDon't f*cking panic (eBook, ePUB)19,99 €
Klara HansteinLiebe Angst, halt doch mal die Klappe! (eBook, ePUB)16,99 €
Susanne KaloffAngst ist nichts für Feiglinge (eBook, ePUB)9,99 €
Julia Marie SchmollDie Maschen der Narzissten (eBook, ePUB)14,99 €
Thomas HüblDie heilsame Kraft unserer Beziehungen (eBook, ePUB)19,99 €
Jerold J. KreismanDie Kunst, mit einem Vulkan zu sprechen (eBook, ePUB)16,99 €
Biyon KattilathuSpaziergang zu dir selbst (eBook, ePUB)16,99 €-
-
-
Wie läuft eigentlich so eine Psychotherapie ab? Michaela Huber, international erfahrene und vielfach für ihre Arbeit ausgezeichnete Psychotherapeutin, gibt Antwort darauf. Die Leser erleben die ersten Sitzungen einer Therapie. Sie erfahren, wie es sein könnte, sich aufrichtig mit sich selbst zu konfrontieren und werden mit überraschenden Anregungen und vielleicht völlig neuen Erkenntnisse über sich selbst belohnt. Dabei greift Huber typische Anliegen aus realen Therapiestunden auf, jeweils mit genauen Hinweisen, wie damit allein zu Hause weitergearbeitet werden kann. Wer sich darauf einlässt, kann herausfinden, ob Therapie das Richtige für ihn ist und nebenbei mit quälenden Fragen schon mal ein paar wichtige Schritte weiterkommen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Gräfe und Unzer eBook
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 4. Oktober 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783833895456
- Artikelnr.: 70457199
- Verlag: Gräfe und Unzer eBook
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 4. Oktober 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783833895456
- Artikelnr.: 70457199
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Michaela Huber ist Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin, Ausbilderin, Übersetzerin und Autorin zahlreicher Fachbücher. Gemeinsam mit Prof. Luise Reddemann und Dr. Arne Hofmann hat sie in Deutschland die moderne Traumatherapie etabliert. Als Expertin ist sie immer wieder in TV-Formaten zu sehen, berät Politiker*innen, Organisationen und Verbände. Sie erhielt als erste Frau außerhalb der USA für ihre Forschungen und Fachveröffentlichungen den weltweit renommierten "International Distinguished Achievement Award". Das Bundesverdienstkreuz erhielt sie u.a. für ihr internationales Engagement für schwer traumatisierte Menschen. Nach Deutschland baut sie mit ihrem Team internationale Institute zur Forschung, Lehre und Therapie von Stressfolgestörungen in Estland, Portugal, Andalusien, Mallorca und Marokko auf.
Hinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisWas ist eigentlich eine Psychotherapie - und was nicht?Guten Tag, wo möchten Sie sitzen?Was führt Sie zu mir?Was muss sich am dringendsten ändern?Möchten Sie (noch einmal) versuchen, es zu verändern?Mindestens zwei Seelen in Ihrer Brust ...Darf ich die Mediatorin Ihres Innenlebens sein?Die eine Seite befragen - und die anderenNichts, was Sie tun, ist ohne SinnSie sind nicht verrücktLieber so weitermachen, sonst ...Wie lange denken Sie schon so?Müssen Sie vorher noch etwas anderes verändern?Wie ist Ihre aktuelle Lebenssituation?Leiden Sie akut unter Burn-out?Sind Sie verwickelt mit einer Person, die Ihnen geschadet hat?Wie gehen Sie mit Ihren Schutzbefohlenen um?Der Vertrag zwischen außen und innenZeit für DiagnostikWie gehen Sie besser mit Stress um?Sonnenbuch, dunkles Buch und Therapie-TagebuchIhren inneren Beobachter aktivierenDie innere Schatzkiste und der innere TresorSelbstanteile sichernGab es in Ihrer Kindheit unbeschwerte Momente?Behandlungsplanung - der Weg zu den ZielenWas tun Sie bis zum nächsten Mal, das Sie sonst nicht tun würden?Dem unglücklichen inneren Kind begegnenWas ist eigentlich die »innere Bühne«?Zwei innere LandkartenSind Sie zufrieden damit, wie Sie manchmal sind?Selbstzustände aktivierenMit dem Feind im Inneren verhandelnDen Körper in die Problemlösung miteinbeziehenPiano, piano - Wachstum braucht Zeit!Bildschirmtechnik - distanzieren und probehandelnTraumabearbeitung - wie geht das?Warum Sie Ihre Therapeutin manchmal nicht leiden könnenTransgenerationale ThemenDie Affektkette - Transgenerationales verstehenWarum das Anerkennen so wichtig istUmgang mit Scham und SchuldgefühlenWie lernen Sie zu trauern, ohne zu verzweifeln?Feiern Sie Erfolge? Aber natürlich!Wie lange darf eine Therapie dauern?Wie lässt sich der Abschied aus der Therapie gestalten?Nachwort: Was ist nach einer Therapie anders als vorher?Zum Weiterlesen: Bücher von, mit und über Michaela HuberDankÜber die Autorin
Hinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisWas ist eigentlich eine Psychotherapie - und was nicht?Guten Tag, wo möchten Sie sitzen?Was führt Sie zu mir?Was muss sich am dringendsten ändern?Möchten Sie (noch einmal) versuchen, es zu verändern?Mindestens zwei Seelen in Ihrer Brust ...Darf ich die Mediatorin Ihres Innenlebens sein?Die eine Seite befragen - und die anderenNichts, was Sie tun, ist ohne SinnSie sind nicht verrücktLieber so weitermachen, sonst ...Wie lange denken Sie schon so?Müssen Sie vorher noch etwas anderes verändern?Wie ist Ihre aktuelle Lebenssituation?Leiden Sie akut unter Burn-out?Sind Sie verwickelt mit einer Person, die Ihnen geschadet hat?Wie gehen Sie mit Ihren Schutzbefohlenen um?Der Vertrag zwischen außen und innenZeit für DiagnostikWie gehen Sie besser mit Stress um?Sonnenbuch, dunkles Buch und Therapie-TagebuchIhren inneren Beobachter aktivierenDie innere Schatzkiste und der innere TresorSelbstanteile sichernGab es in Ihrer Kindheit unbeschwerte Momente?Behandlungsplanung - der Weg zu den ZielenWas tun Sie bis zum nächsten Mal, das Sie sonst nicht tun würden?Dem unglücklichen inneren Kind begegnenWas ist eigentlich die »innere Bühne«?Zwei innere LandkartenSind Sie zufrieden damit, wie Sie manchmal sind?Selbstzustände aktivierenMit dem Feind im Inneren verhandelnDen Körper in die Problemlösung miteinbeziehenPiano, piano - Wachstum braucht Zeit!Bildschirmtechnik - distanzieren und probehandelnTraumabearbeitung - wie geht das?Warum Sie Ihre Therapeutin manchmal nicht leiden könnenTransgenerationale ThemenDie Affektkette - Transgenerationales verstehenWarum das Anerkennen so wichtig istUmgang mit Scham und SchuldgefühlenWie lernen Sie zu trauern, ohne zu verzweifeln?Feiern Sie Erfolge? Aber natürlich!Wie lange darf eine Therapie dauern?Wie lässt sich der Abschied aus der Therapie gestalten?Nachwort: Was ist nach einer Therapie anders als vorher?Zum Weiterlesen: Bücher von, mit und über Michaela HuberDankÜber die Autorin







