11,99 €
Statt 15,50 €**
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 08.04.26
payback
0 °P sammeln
11,99 €
Statt 15,50 €**
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 08.04.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,50 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 08.04.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,50 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 08.04.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Wien 1932. Im Kaufhaus Herzmansky in der Mariahilfer Straße häufen sich Diebstähle - und plötzlich auch suspekte Todesfälle. Angeblich tragische Unfälle, doch Oberinspektor Mitschek hat einen anderen Verdacht und beginnt zu ermitteln. Dabei gerät er zwischen Pelzschmuggler, politische Intrigen und eine Verkäuferin mit gefährlich zärtlicher Vergangenheit. Während sich in Triest dunkle Geschäfte mit Waffen anbahnen, fliegen in Wien die Masken - und Menschen aus dem zweiten Stock des Kaufhauses Herzmansky.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wien 1932. Im Kaufhaus Herzmansky in der Mariahilfer Straße häufen sich Diebstähle - und plötzlich auch suspekte Todesfälle. Angeblich tragische Unfälle, doch Oberinspektor Mitschek hat einen anderen Verdacht und beginnt zu ermitteln. Dabei gerät er zwischen Pelzschmuggler, politische Intrigen und eine Verkäuferin mit gefährlich zärtlicher Vergangenheit. Während sich in Triest dunkle Geschäfte mit Waffen anbahnen, fliegen in Wien die Masken - und Menschen aus dem zweiten Stock des Kaufhauses Herzmansky.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Beppo Beyerl wurde 1955 in Wien geboren. Er schreibt Reportagen und Bücher über die Insassen Wiens und die Bewohner der restlichen Welt. Er hat drei Heimaten: Wien, Südböhmen und den istrischen Karst. Er ist Mitglied des Österreichischen Schriftstellerverbandes und der Grazer Autorenversammlung. Nach »Abgründe am Semmering« lässt er Max Mitschek nun im ehrwürdigen Kaufhaus Herzmansky der frühen 1930er-Jahre ermitteln.