1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

die ersten fünf Kriminalfälle der Essener Kommissarin Clara Breuer: "Schacht matt" spielt in Essen. Ein Toter wird in einem stillgelegten Stollen eines Schachtes gefunden. Clara ermittelt in einem Umweltfall. "Das letzte Hindernis" führt die Kommissarin in die Zeit der innerdeutschen Grenze. "Tödlicher Code" zeigt die Gefahren der künstlichen Intelligenz auf. "Der letzte Schnappschuss" bringt uns zurück ins Ruhrgebiet, wo das Mitglied einer Fotogruppe eine verhängnisvolle Beobachtung macht, die er nicht überlebt und "Schatten über Borkum" bringt das beschauliche Leben auf der Urlaubsinsel…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.39MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
die ersten fünf Kriminalfälle der Essener Kommissarin Clara Breuer: "Schacht matt" spielt in Essen. Ein Toter wird in einem stillgelegten Stollen eines Schachtes gefunden. Clara ermittelt in einem Umweltfall. "Das letzte Hindernis" führt die Kommissarin in die Zeit der innerdeutschen Grenze. "Tödlicher Code" zeigt die Gefahren der künstlichen Intelligenz auf. "Der letzte Schnappschuss" bringt uns zurück ins Ruhrgebiet, wo das Mitglied einer Fotogruppe eine verhängnisvolle Beobachtung macht, die er nicht überlebt und "Schatten über Borkum" bringt das beschauliche Leben auf der Urlaubsinsel durcheinander, als ein Totel in dem nostalgischen Eisenbahnwaggong gefunden wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mein Name ist Ulrich Klös. Als ich2006 meine liebe Frau Ruth ehelichte, kauften wir uns danach gemeinsam eine erste digitale Kamera. Die Fotografie zog mich fortan in ihren Bann und insbesondere die Vogelfotografie hatte eine besondere Faszination. Die Folge war eine Neugier, stets immer mehr über unsere gefiederten Freunde wissen zu wollen. Ich kaufte Fachbücher von diversen Ornithologen, belegte Kurse an Akademien und erhielt viele Informationen über natugucker.de und dem NABU. Schließlich lernte ich auch die Stimmen der meisten unserer Singvögel zu erkennen. In Gesprächen mit den Enkelkindern über Vögel merkte ich, wie interessiert sie an dem Thema waren. Anlass für mich die Bücher über den bunten und lustigen Vogel "Zwitscher" zu schreiben.