Gebundener Preis 24,99 €**
19,99 €**
**Bis zum 14.02.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Willem Folkert Oliver ist ein deutscher Autor, der sich auf Themen rund um Personalführung und Mitarbeitermotivation spezialisiert hat. Sein Buch "Motivation und Führung von Mitarbeitern: Personalführung in Zeiten des Wertewandels" (2010) (Neuauflage 2024) hat er sich mit den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt und den Veränderungen in der Mitarbeiterführung auseinandergesetzt. In seinem Werk geht er insbesondere auf die zunehmende Entfremdung von Mitarbeitern in Unternehmen ein und gibt praxisnahe Lösungen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation. Oliver nutzt Erkenntnisse aus Studien,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.13MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Willem Folkert Oliver ist ein deutscher Autor, der sich auf Themen rund um Personalführung und Mitarbeitermotivation spezialisiert hat. Sein Buch "Motivation und Führung von Mitarbeitern: Personalführung in Zeiten des Wertewandels" (2010) (Neuauflage 2024) hat er sich mit den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt und den Veränderungen in der Mitarbeiterführung auseinandergesetzt. In seinem Werk geht er insbesondere auf die zunehmende Entfremdung von Mitarbeitern in Unternehmen ein und gibt praxisnahe Lösungen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation. Oliver nutzt Erkenntnisse aus Studien, wie der Gallup-Studie von 2009, um den Status quo der deutschen Arbeitswelt zu analysieren und zukunftsorientierte Führungsansätze zu vermitteln. Die Neuauflage erhält einige Verbesserungen und einige neue Quellen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor bringt nicht nur eine fundierte akademische Basis, sondern auch eine breite, interkulturelle Perspektive in sein Schaffen ein. Mit einem abgeschlossenen Studium in den Internationalen Wirtschaftsbeziehungen hat er tiefgreifendes Verständnis globaler Marktmechanismen und wirtschaftlicher Zusammenhänge erworben. In seiner zweiten Qualifikation für das Lehramt am Berufskolleg spezialisierte er sich auf Wirtschaftswissenschaften, Berufspädagogik und Erziehungswissenschaften, was ihn befähigt, komplexe wirtschaftliche und pädagogische Inhalte praxisnah zu vermitteln. Sein beruflicher Weg führte ihn über nationale Grenzen hinweg: In mehreren Ländern sammelte er wertvolle Erfahrungen in verschiedenen kulturellen Kontexten und erweiterte seinen Horizont im Studium wie im Beruf.