Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Jutta Heckhausen ist die Tochter von Heinz Heckhausen, der Motivation und Handeln 1980 erstmals als Monografie veröffentlichte und 1988, kurz vor der Veröffentlichung der zweiten Auflage, starb. Jutta Heckhausen promovierte 1985 über die Entwicklung der frühen Mutter-Kind-Interaktion an der Strathclyde University, Glasgow, habilitierte 1996 zum Thema Entwicklungsregulation im Erwachsenenalter an der Freien Universität Berlin und arbeitete viele Jahre am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Ihr Forschungsgebiet ist die Rolle der Motivation in der Lebenslaufentwicklung. Seit 2000 ist sie Professorin im Fach Psychologie an der University of California, Irvine, USA.
Inhaltsangabe
Einführung und Überblick.- Entwicklungslinien der Motivationsforschung.- Eigenschaftstheorien der Motivation.- Situative Determinanten des Verhaltens.- Motivation durch Erwartung und Anreiz.- Leistungsmotivation.- Soziale Anschlussmotivation Affiliation und Intimität.- Machtmotivation.- Implizite und explizite Motive.- Kognitive und neuronale Grundlagen von Motivation, Belohnung und Selbstkontrolle.- Ziele.- Motivation und Volition im Handlungsverlauf.- Individuelle Unterschiede in der Selbststeuerung.- Intrinsische Motivation und Flow-Erleben.- Kausalattribution von Verhalten und Leistung.- Entwicklung der Motivation.- Motivation entwicklungsregulativen Handelns.- Motivation in Schule und Hochschule.- Motivation und Volition im Beruf und am Arbeitsplatz.- Motivation und Volition im Sport.
Einführung und Überblick.- Entwicklungslinien der Motivationsforschung.- Eigenschaftstheorien der Motivation.- Situative Determinanten des Verhaltens.- Motivation durch Erwartung und Anreiz.- Leistungsmotivation.- Soziale Anschlussmotivation Affiliation und Intimität.- Machtmotivation.- Implizite und explizite Motive.- Kognitive und neuronale Grundlagen von Motivation, Belohnung und Selbstkontrolle.- Ziele.- Motivation und Volition im Handlungsverlauf.- Individuelle Unterschiede in der Selbststeuerung.- Intrinsische Motivation und Flow-Erleben.- Kausalattribution von Verhalten und Leistung.- Entwicklung der Motivation.- Motivation entwicklungsregulativen Handelns.- Motivation in Schule und Hochschule.- Motivation und Volition im Beruf und am Arbeitsplatz.- Motivation und Volition im Sport.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826