Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
René Jeantôme, Autor eines einzigen Buches, leidet immer stärker darunter, daß die Quelle schöpferischer Intuition seit einiger Zeit versiegt zu sein scheint. Die Lektüre anderer Autoren quält ihn, die unermüdliche Schreiblust seiner Frau, einer berühmten Erfolgsautorin, ekelt ihn an, und der Gedanke an ein neues Werk, den großen Durchbruch, lähmt ihn vollends. Sein Arzt, der Neurologe Dr. Brillouin, rät ihm, ein Tagebuch zu führen, um die Worte wieder fließen zu lassen. Als Jeantôme von dem Mord an der alten Dame erfährt, interessiert er sich für die näheren Umstände und ist schockiert: Der…mehr
René Jeantôme, Autor eines einzigen Buches, leidet immer stärker darunter, daß die Quelle schöpferischer Intuition seit einiger Zeit versiegt zu sein scheint. Die Lektüre anderer Autoren quält ihn, die unermüdliche Schreiblust seiner Frau, einer berühmten Erfolgsautorin, ekelt ihn an, und der Gedanke an ein neues Werk, den großen Durchbruch, lähmt ihn vollends. Sein Arzt, der Neurologe Dr. Brillouin, rät ihm, ein Tagebuch zu führen, um die Worte wieder fließen zu lassen. Als Jeantôme von dem Mord an der alten Dame erfährt, interessiert er sich für die näheren Umstände und ist schockiert: Der Mörder hat die Tat genau vorbereitet, alles nach seinem Willen arrangiert und zum Schluß noch selbst den Rettungswagen angerufen, damit die , wie Jeantôme sie nennt, sie vor der Polizei finden konnten. Die haben in seiner Kindheit eine Rolle gespielt. Denn sie waren gekommen, als die Mühle brannte. Jemand hatte auf der Bahre gelegen. Aber er hatte nicht das Gesicht erkennen können. Und jetzt kamen die alten Erinnerungen wieder hoch, stiegen bekannte Bilder in ihm auf. Innerhalb von vierzehn Tagen sterben drei sehr alte Damen und ein alter (angeblicher) Offizier. Alle sind reich bis wohlhabend und alleinstehend. Dennoch scheidet für die Polizei ein schlichter Raubmord aus. Zu bizarr sind die Begleitumstände. René Jeantôme fühlt sich verfolgt - von einem Täter, der seine Gedanken lesen kann.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die beiden französischen Autoren Pierre Boileau (1906-1989) und Thomas Narcejac (1908-1998) haben zusammen zahlreiche Kriminalromane verfasst. Ihre nervenzerreißenden Psychothriller haben viele Regisseure zu spannenden Filmen inspiriert, am bekanntesten sind wohl «Die Teuflischen» und sein amerikanisches Remake «Diabolisch» und «Vertigo - Aus dem Reich der Toten», sicher einer der besten Filme von Alfred Hitchcock. Die beiden französischen Autoren Thomas Narcejac (1908-1998) und Pierre Boileau (1906-1989) haben zusammen zahlreiche Kriminalromane verfasst. Ihre nervenzerreißenden Psychothriller haben viele Regisseure zu spannenden Filmen inspiriert, am bekanntesten sind wohl «Die Teuflischen» und sein amerikanisches Remake «Diabolisch» und «Vertigo - Aus dem Reich der Toten», sicher einer der besten Filme von Alfred Hitchcock.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826