9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Muhammad Ali (1942 - 2016) gehörte zu den größten Sportlern aller Zeiten. Seine Markenzeichen: Eleganz und Beweglichkeit im Boxring, einzigartige Schlagkombinationen und - die Lust am provozierenden Auftritt. «Er wurde so berühmt, dass er auf seinen Reisen um die Welt aus dem Fenster des Flugzeugs blicken - auf Lagos und L.A., auf Paris und Madras - und sicher sein konnte, dass praktisch jeder dort wusste, wer er war.» (David Remnick) Wo immer er auftrat, beeindruckte er Menschen durch seine Haltung und sein Charisma - als Boxer und Entertainer, als politischer und gläubiger Mensch. Als er…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.68MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Muhammad Ali (1942 - 2016) gehörte zu den größten Sportlern aller Zeiten. Seine Markenzeichen: Eleganz und Beweglichkeit im Boxring, einzigartige Schlagkombinationen und - die Lust am provozierenden Auftritt. «Er wurde so berühmt, dass er auf seinen Reisen um die Welt aus dem Fenster des Flugzeugs blicken - auf Lagos und L.A., auf Paris und Madras - und sicher sein konnte, dass praktisch jeder dort wusste, wer er war.» (David Remnick) Wo immer er auftrat, beeindruckte er Menschen durch seine Haltung und sein Charisma - als Boxer und Entertainer, als politischer und gläubiger Mensch. Als er 2016 starb, verneigte sich die halbe Welt vor ihm. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Fritz K. Heering, 1957-2009, Mediendokumentar und Sportwissenschaftler. Harald Krämer, geb. 1953, Werber und Journalist, lebt in Hamburg. Er veröffentlichte 1995 mit Klaus Zobel «Marathon. Ein Laufbuch in 42,195 Kapiteln» (rororo sport 19437), 1998/99 das «Tour de France Buch» (rororo sport 19489) und 1999 mit Martin Grüning und Thomas Steffens das «Runner's World-Laufbuch» (rororo sport 19465).