Multiprozessorsysteme (eBook, PDF)
Eine Einführung in die Konzepte der modernen Mikrocomputer- und Rechnertechnologie
-26%11
36,99 €
49,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
-26%11
36,99 €
49,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Als Download kaufen
49,95 €****
-26%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
49,95 €****
-26%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Multiprozessorsysteme (eBook, PDF)
Eine Einführung in die Konzepte der modernen Mikrocomputer- und Rechnertechnologie
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 30.32MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -33%11Walter AmelingDigitalrechner - Grundlagen und Anwendungen (eBook, PDF)33,26 €
- -26%11Theo UngererDatenflußrechner (eBook, PDF)36,99 €
- -28%11Eckehard SchniederProzeßinformatik (eBook, PDF)35,96 €
- -26%11Herbert ThollMikroprozessortechnik (eBook, PDF)36,99 €
- -21%11Compilerbau (eBook, PDF)54,99 €
- -22%11Horst KunsemüllerBetriebsprogramme in Rechenanlagen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Rechnerarchitektur: Einführung und Grundlagen (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11
- -21%11
- -20%11
Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 319
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322945099
- Artikelnr.: 53087007
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Einführung.- 1.1 Motivation und Anwendungsgebiete.- 1.2 Rechnerarchitekturen und Verbindungsstrukturen.- 1.3 Literatur.- 2 Systemzuverlässigkeit.- 2.1 Einführung.- 2.2 Anforderungen und Realisierungsprinzipien.- 2.3 Beispiele.- 2.4 Literatur.- 3 Konzepte der Parallelverarbeitung.- 3.1 Multitasking als Entwurfsmethode.- 3.2 Hilfsmittel.- 3.3 Literatur.- 4 Leistungsabschätzung.- 4.1 Einführung.- 4.2 Leistungsanalyseeng gekoppelter Multiprozessorsysteme.- 4.3 Maßnahmen zur Leistungssteigerung.- 4.4 Literaturverzeichnis.- 5 Cache Speicher.- 5.1 Funktionsprinzip.- 5.2 Andere Cache Strukturen.- 5.3 Cache Speicher in eng gekoppelten Multiprozessorsystemen.- 5.4 Cache Performance.- 5.5 Literaturverzeichnis.- 6 Multiprozessor-Busse.- 6.1 Einführung.- 6.2 Busprotokolle.- 6.3 BUS-Belegungsverfahren.- 6.4 Arbitrierung.- 6.5 Literaturverzeichnis.- 7 Beispiele für Standard-Busse.- 7.1 Einführung.- 7.2 Der MULTIBUS I.- 7.3 Der VMEbus.- 7.4 Literaturverzeichnis.- 8 Mikroprozessoren I: Die 680xx-Familie.- 8.1 Einführung.- 8.2 Hardware-Eigenschaften.- 8.3 Software-Eigenschaften.- 8.4 Literaturverzeichnis.- 9 Mikroprozessoren II: Transputer.- 9.1 Einführung.- 9.2 Die Rechnerorganisation.- 9.3 Die Prozessorarchitektur.- 9.4 Parallelverarbeitung.- 9.5 Literatur.- 10 Speicherverwaltung und Speicherschutz.- 10.1 Einführung.- 10.2 Speicherschutzmaßnahmen (1).- 10.3 Speicherverwaltung.- 10.4 Virtueller Speicher.- 10.5 Literatur.- 11 Eine Fehlertolerante Rechnerarchitektur.- 11.1 Einführung.- 11.2 Informationskodierung durch Block-Codes.- 11.3 Anwendung des Codes.- 11.4 Literatur.- 12 Betriebssysteme.- 12.1 Einführung.- 12.2 Grundaufgaben von Betriebssystemen.- 12.3 Betriebssystemauswahl.- 12.4 Literatur.- Stichwortverzeichnis.
1 Einführung.- 1.1 Motivation und Anwendungsgebiete.- 1.2 Rechnerarchitekturen und Verbindungsstrukturen.- 1.3 Literatur.- 2 Systemzuverlässigkeit.- 2.1 Einführung.- 2.2 Anforderungen und Realisierungsprinzipien.- 2.3 Beispiele.- 2.4 Literatur.- 3 Konzepte der Parallelverarbeitung.- 3.1 Multitasking als Entwurfsmethode.- 3.2 Hilfsmittel.- 3.3 Literatur.- 4 Leistungsabschätzung.- 4.1 Einführung.- 4.2 Leistungsanalyseeng gekoppelter Multiprozessorsysteme.- 4.3 Maßnahmen zur Leistungssteigerung.- 4.4 Literaturverzeichnis.- 5 Cache Speicher.- 5.1 Funktionsprinzip.- 5.2 Andere Cache Strukturen.- 5.3 Cache Speicher in eng gekoppelten Multiprozessorsystemen.- 5.4 Cache Performance.- 5.5 Literaturverzeichnis.- 6 Multiprozessor-Busse.- 6.1 Einführung.- 6.2 Busprotokolle.- 6.3 BUS-Belegungsverfahren.- 6.4 Arbitrierung.- 6.5 Literaturverzeichnis.- 7 Beispiele für Standard-Busse.- 7.1 Einführung.- 7.2 Der MULTIBUS I.- 7.3 Der VMEbus.- 7.4 Literaturverzeichnis.- 8 Mikroprozessoren I: Die 680xx-Familie.- 8.1 Einführung.- 8.2 Hardware-Eigenschaften.- 8.3 Software-Eigenschaften.- 8.4 Literaturverzeichnis.- 9 Mikroprozessoren II: Transputer.- 9.1 Einführung.- 9.2 Die Rechnerorganisation.- 9.3 Die Prozessorarchitektur.- 9.4 Parallelverarbeitung.- 9.5 Literatur.- 10 Speicherverwaltung und Speicherschutz.- 10.1 Einführung.- 10.2 Speicherschutzmaßnahmen (1).- 10.3 Speicherverwaltung.- 10.4 Virtueller Speicher.- 10.5 Literatur.- 11 Eine Fehlertolerante Rechnerarchitektur.- 11.1 Einführung.- 11.2 Informationskodierung durch Block-Codes.- 11.3 Anwendung des Codes.- 11.4 Literatur.- 12 Betriebssysteme.- 12.1 Einführung.- 12.2 Grundaufgaben von Betriebssystemen.- 12.3 Betriebssystemauswahl.- 12.4 Literatur.- Stichwortverzeichnis.