26,90 €
26,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
26,90 €
26,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
26,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
26,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Musiksoziologie erforscht Musik als sozialen Tatbestand. Wie durchdringen soziale Prozesse und Strukturen Musik und musikalisches Handeln, wie wirkt Musik in das Soziale hinein? Die Einführung gibt einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Themen der modernen Musiksoziologie. Dabei werden vielfältige Musikarten in Geschichte und Gegenwart und in unterschiedlichen Kulturräumen in den Blick genommen. Schwerpunkte bilden die Bereiche Werturteil, Identität, Medialität, sozialer Raum, Ökonomie sowie die Herausforderungen der Disziplin in der postmodernen Gesellschaft.Karsten Mackensen arbeitet…mehr

Produktbeschreibung
Musiksoziologie erforscht Musik als sozialen Tatbestand. Wie durchdringen soziale Prozesse und Strukturen Musik und musikalisches Handeln, wie wirkt Musik in das Soziale hinein? Die Einführung gibt einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Themen der modernen Musiksoziologie. Dabei werden vielfältige Musikarten in Geschichte und Gegenwart und in unterschiedlichen Kulturräumen in den Blick genommen. Schwerpunkte bilden die Bereiche Werturteil, Identität, Medialität, sozialer Raum, Ökonomie sowie die Herausforderungen der Disziplin in der postmodernen Gesellschaft.Karsten Mackensen arbeitet im Gebiet der Musiksoziologie und der Sozialgeschichte der Musik. Claudia Bullerjahn forscht empirisch zu vielfältigen Musikkulturen der Gegenwart.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.