18,99 €
Statt 24,00 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 26.08.25
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 24,00 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 26.08.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,00 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 26.08.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,00 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 26.08.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Warum stehen Eltern und Kinder heute so unter Druck, warum ist Familie so kompliziert und herausfordernd geworden?
Eltern wollen die Entwicklung ihrer Kinder möglichst optimal unterstützen und bei der Erziehung keine Fehler machen. Eine Flut von Ratgebern, die dabei Hilfe versprechen, überschwemmt seit Jahren das Land. Hinzukommen medial geführte Debatten über fehlende Betreuung, Kindeswohlgefährdung und schlechte psychische Gesundheit. Die Erwartungsdruck steigt, die Verunsicherung auch.
Die gegenwärtige Tendenz, Kindern möglichst viel abzunehmen, um sie vor den Gefahren der Welt zu
…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Warum stehen Eltern und Kinder heute so unter Druck, warum ist Familie so kompliziert und herausfordernd geworden?

Eltern wollen die Entwicklung ihrer Kinder möglichst optimal unterstützen und bei der Erziehung keine Fehler machen. Eine Flut von Ratgebern, die dabei Hilfe versprechen, überschwemmt seit Jahren das Land. Hinzukommen medial geführte Debatten über fehlende Betreuung, Kindeswohlgefährdung und schlechte psychische Gesundheit. Die Erwartungsdruck steigt, die Verunsicherung auch.

Die gegenwärtige Tendenz, Kindern möglichst viel abzunehmen, um sie vor den Gefahren der Welt zu bewahren, führt dazu, dass Kinder nicht lernen, Verantwortung zu übernehmen und deutlich unter ihren Möglichkeiten bleiben - die Bedürfnisse der Erwachsenen bleiben dabei oft auf der Strecke.

»Kinder sind robuster, als wir sie heute sein lassen.« Fundiert erläutern die Autoren nicht nur die vielschichtigen Gründe für unsere Kultur der Überbehütung, sondern auch, wie Eltern es schaffen, sich aus ihr zu lösen.

»Kinder sind robuster, als wir sie heute sein lassen.« Fundiert erläutern die Autoren nicht nur die vielschichtigen Gründe für unsere Kultur der Überbehütung, sondern auch, wie Eltern es schaffen, sich aus ihr zu lösen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
MARIA M. BELLINGER ist promovierte Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Nach 20 Jahren klinischer Tätigkeit leitete sie bis 2025 die Psychosoziale Beratungsstelle eines Bundesministeriums. Sie ist Autorin von Fachliteratur an der Schnittstelle von Gesundheit, Arbeit und Familie. Als Senior Coach (DBVC) arbeitet sie mit Führungskräften und Teams an Themen aus den Bereichen Organisationsentwicklung, gesunde Führung und familienfreundliche Arbeitsgestaltung.