Das Taschenbuch der Wasserversorgung ist ein seit mehr als 60 Jahren anerkanntes, handliches Fachbuch, das alle Bereiche der Wasserversorgung umfasst. Dieses Buch begleitet als umfassendes, übersichtliches und unerlässliches Standardwerk in der Wasserversorgung tätige Ingenieure von ihrem Studium in den Beruf und durch die Karrierestufen hindurch.
Der Inhalt
- Einführung und Grundlagen der Wasserversorgung
- Technik der Wasserversorgung
- Planung, Bau, Betrieb, Instandhaltung und Management von Wasserversorgungsanlagen
- DVGW-Regelwerk, Normen, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien
Die Zielgruppen
- Ingenieure und Techniker in Planungs- und Baubüros, Behörden, Verbänden und der Industrie
- Fach- und Führungskräfte in den Wasserversorgungsunternehmen
- Studierende der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik und Umwelttechnik mit Schwerpunkt Wasserversorgung
- Interessierte Fachleute anderer Sparten
Die Autoren
Dipl.-Ing. Andreas Baur, Baurconsult, Haßfurt
Dr. Peter Fritsch, Bayerisches Landesamt für Umwelt, Hof
Prof. Dr.-Ing. Winfried Hoch, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Stuttgart
PD Dr.-Ing. habil. GerhardMerkl, vormals an der Technischen Universität München
Dipl.-Ing. Joachim Rautenberg (Schriftleitung), Fernwasserversorgung Franken, Uffenheim
Dipl.-Ing. Matthias Weiß, Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung, Stuttgart
Dr.-Ing. Burkhard Wricke, DVGW-Technologiezentrum Wasser, Dresden
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.