Helena Hunting, eine meiner Lieblingsautorinnen und hat mich auch mit My One And Only wieder von sich überzeugen können. Auch wenn das Buch etwas anders ist, denn hier treffen wir einige Charaktere aus der schon bekannten Eishockey Familie wieder, allerdings als pflichtbewusste Eltern. Diesmal sind
die Hauptprotagonisten Kodiak (Kody) Bowman und Lavender Waters. In der Kindheit allerbeste Freunde,…mehrHelena Hunting, eine meiner Lieblingsautorinnen und hat mich auch mit My One And Only wieder von sich überzeugen können. Auch wenn das Buch etwas anders ist, denn hier treffen wir einige Charaktere aus der schon bekannten Eishockey Familie wieder, allerdings als pflichtbewusste Eltern. Diesmal sind die Hauptprotagonisten Kodiak (Kody) Bowman und Lavender Waters. In der Kindheit allerbeste Freunde, treffen sie jetzt Jahre später in Chicago wieder aufeinander. Hier möchte Lavender, die mit sechs Jahren ein traumatisierendes Erlebnis durchlebte, das Angstzustände und Panikattacken zur Folge hatte, studieren. Allerdings ist Lavenders Verhältnis zu Kody, der ihr in ihrer gemeinsamen Kindheit sehr oft aus diesen Angstzuständen raushalf, bis ihre Eltern Einfluss auf das viel zu intensive und nicht gesunde Verhältnis nahmen, alles andere als noch innig und vertraut. Kodiak brach ihr vor zwei Jahren schmerzhaft das Herz. Auch jetzt ist er ihr gegenüber reserviert und arrogant. Und auch wenn Lavender selber versucht Abstand zu halten, haben ihre Gefühle bei ihm ihr Eigenleben….
Bei diesem Buch flog ich quasi durch die Seiten, da ich die mitreißende, spannende Schreibweise der Autorin, die noch dazu leicht verständlich zu lesen ist, einfach klasse finde. Sie versteht es, mit Worten zu begeistern, zu berühren und mich als Leser emotional in die Story einzubinden. Die Handlungen und Gefühle werden auf verschiedenen Ebenen beleuchtet und verständlich gemacht, da die Story aus Kodiaks und Lavenders Sichtweise geschrieben ist und auch Einblicke in deren Vergangenheit gibt. Beide Hauptprotagonisten und deren Entwicklung sind gut ausgearbeitet und erscheinen mir als Leser sehr lebendig und echt, passen einfach zu dieser emotional berührenden Geschichte.
Ich kann dieses Buch jedem nur ans Herz legen.
Eine Geschichte die zeigt, dass eine Trennung zwar schmerzvoll ist, aber auch Heilung bedeuten kann, dass auch Liebe manchmal zu viel sein kann. Wer liebt, manchmal auch loslassen muss, auch wenn es einem selbst am meisten schmerz, seine Gefühle zum Schutz anderer hintenanstellen muss. Dass ein Rückschritt manchmal auch ein Fortschritt bedeuten kann. Lieben ist manchmal auch ein kleiner Kampf, aber er kann sich lohnen...