6,99 €
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Mythos und Realität der Piraten - Legenden, Macht und Blut auf See" erzählt zwei Jahrtausende Seegeschichte als erzählendes Sachbuch: vom ersten Raub in den Buchten der Bronzezeit über die kilikischen Piraten und Pompeius' Feldzug, Wikinger, slawische und arabische Seeräuber, mittelalterliche und osmanische Korsaren, Kaperbriefe und die Goldene Zeit in Karibik und Indischem Ozean bis zum Ende der Barbaresken und den Hotspots moderner Piraterie in Somalia, dem Golf von Guinea und Südostasien. Das Buch verbindet historische Präzision mit literarischer Spannung: Schlachten stehen neben…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.41MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Mythos und Realität der Piraten - Legenden, Macht und Blut auf See" erzählt zwei Jahrtausende Seegeschichte als erzählendes Sachbuch: vom ersten Raub in den Buchten der Bronzezeit über die kilikischen Piraten und Pompeius' Feldzug, Wikinger, slawische und arabische Seeräuber, mittelalterliche und osmanische Korsaren, Kaperbriefe und die Goldene Zeit in Karibik und Indischem Ozean bis zum Ende der Barbaresken und den Hotspots moderner Piraterie in Somalia, dem Golf von Guinea und Südostasien. Das Buch verbindet historische Präzision mit literarischer Spannung: Schlachten stehen neben Logbüchern, Hafengerüchten und den "Articles of Agreement" an Bord. Es zeigt, wie Piraterie als Gegenwelt aus Regeln, Märkten und Ritualen funktionierte - ein temporärer Gesellschaftsversuch mit Beuteanteilen, Wahlkapitänen und brutaler Außenwirkung. Zugleich erklärt es den Gegenschlag der Mächte: Admiralitätsgerichte, Konvois, Patrouillen - die unscheinbare Verwaltung, die die Goldene Zeit beendete. Der Blick in die Gegenwart macht deutlich, warum Piraterie nicht verschwindet: Wo Handel schneller wächst als Ordnung, entstehen neue Lücken. Ergebnis ist ein Panorama aus Legenden und Akten - dicht erzählt, faktensicher, nah an Menschen, Technik und Ökonomie der See.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Thomas Schröter ist ein Schriftsteller und Philosoph, der sich intensiv mit den komplexen Zusammenhängen zwischen Technik, Gesellschaft und menschlichem Denken auseinandersetzt. In seinen Werken erforscht er die Grenzen der Freiheit, die Macht der Überwachung und die tiefe Verbindung zwischen Individuum und Gesellschaft. Mit scharfsinnigen Analysen und fesselnden Geschichten entwirft Schröter dystopische Welten, die beunruhigend real erscheinen, und stellt dabei grundlegende Fragen über die Zukunft der Menschheit.